Vitamin D3 - erst holt sich der "Speicher" alles?
zur Vitamin D3 Supplementierung. Ich habe einen sehr niedrigen Spiegel, 22ng, und möchte nicht in hohen Dosen auffüllen, sondern erstmal nur mit 2.500iE täglich. Da mein Speicher also leer ist, interessiert es mich, wo denn das zugeführte Vitamin D3 bleibt. Wird erst der "Speicher" ganz gefüllt, bevor es im "ganzen Körper" wirkt? (Ähnlich wie bei Schulden - erst bezahlen, dann ist was übrig zum Ausgeben)".
Hallo,
es wäre vom Körper recht unklug, erst den Speicher zu füllen und sämtliche Vitamin-D-abhängige Körperfunktionen darben zu lassen ;-)
Je nach Bedarf des einzelnen Menschen und der eintreffenden Vitamin-D-Menge wird er also versuchen, beides zu tun: das Vitamin zu nutzen und einen Teil davon zu speichern.
Das heißt, der Blutspiegel steigt - wenn ein Mangel vorliegt, aber nur 2500 IE eingenommen werden - nur langsam an.
Wenn der Speicher sehr niedrig ist, kann der Körper außerdem weniger aktiviertes Vitamin D produzieren. Die Prozesse im Körper laufen also nicht optimal, bis der Spiegel auf einen gesunden Bereich (30–50 ng/ml) gestiegen ist. Daher dauert es bei niedrigen Dosen länger, bis man spürbare Effekte bemerkt.
Laut einer Regel erhöht sich der Spiegel pro 1.000 IE pro Tag um etwa 1 ng/ml pro Monat.
Falls Sie mehr Körperfett haben, als gesund wäre, kann es länger dauern, bis Ihr Blutspiegel deutlich steigt. Da Vitamin D als fettlösliches Vitamin auch gerne im Fettgewebe gespeichert wird, was sich dann nicht im Blutspiegel zeigt.
Wenn Sie schneller Ihren Speicher auffüllen möchten, könnten Sie in den ersten 4 - 6 Wochen eine höhere Dosis (z. B. 5.000–10.000 IE pro Tag) nehmen und dann auf 2.500 IE reduzieren. Vitamin K2 und Magnesium nicht vergessen! Sie helfen, dass Vitamin D richtig verwertet wird.
Viele Grüße, Ihr ZDG-Team