Melden Sie sich an, um alle Funktionen des Dienstes zu nutzen

Zedernnüsse

Ich habe in letzter Zeit viel über sibirische Zedernnüsse gelesen. Bevor ich etwas kaufe, schaue ich, ob ich Informationen bei Zentrum der Gesundheit finde… Sie sind immer die erste Adresse. Leider konnte ich zu Zedernnüsse noch keine Ausführungen finden…

13. Oktober 2024
1 Antwort
Carina Rehberg
Carina Rehberg
ZDG-Redaktion
14. Oktober 2024

Hallo Anett, lieben Dank für Ihr Feedback! Das freut uns, dass Sie gerne bei uns lesen :-) Es stimmt, dass wir über sibirische Zedernnüsse noch keine Informationen veröffentlicht haben. Wie alle Nüsse/Kerne, so sind auch Zedernnüsse ein gehaltvolles, sprich nähr- und vitalstoffreiches Lebensmittel. Da die Nüsse jedoch aus vormals teilweise unberührten Wäldern Sibiriens stammen, hat der Hype um die Nüsse enorme ökologische Nachteile. Um die steigende Nachfrage zu befriedigen, wird exzessiv in wilde Ökosysteme und in Wälder eingedrungen (die nun die längste Zeit unberührt waren) und es finden sog. Überernten statt. Das bedeutet, dass nicht mehr nachhaltig geerntet wird und keine Rücksicht auf die Natur genommen wird. Auch ernähren sich sehr viele Tiere von den Nüssen. Exzessive Überernten führen dazu, dass keine Nuss mehr übrig bleibt. Dies beobachtet man aber auch in hiesigen Regionen, wenn Menschen zum Pilzsammeln in die Wälder ausschwärmen oder auch noch die letzte Hagebutte von den Sträuchern pflücken. An Tiere, die auf diese Wald- und Wiesenfrüchte angewiesen sind, um den Winter gut zu überstehen, wird nicht gedacht - ganz davon abgesehen, welchen Aufruhr Pilzsammler teilweise verursachen, weil sie noch in die dichteste Schonung vordringen und Tiere aufscheuchen, die sich dorthin zurückgezogen haben. Es ist daher auch im Hinblick der Zedernnüsse häufig sinnvoller, weniger auf Lebensmittel "aus Wildsammlung" zu setzen und bei diesen Produkten die Nachhaltigkeit, Ökologie und Tierwelt im Blick zu behalten. Statt Zedernnüsse kann man problemlos auf andere Nüsse ausweichen, z. B. Pinienkerne aus dem Mittelmeerraum oder auf Sonnenblumenkerne. Viele Grüße, Ihr ZDG-Team

anett.helm
anett.helm
14. Oktober 2024
Danke für Ihr ausführliches Statement! Ich habe tatsächlich noch nicht so intensiv über die Übererntung von Wildsammlungen und deren Folgen für die Natur nachgedacht. Vielen Dank!!!