Melden Sie sich an, um alle Funktionen des Dienstes zu nutzen

Gluten in Dinkel oder Emmer?

Der moderne Weizen enthält vielmehr Gluten, als der Urweizen. Ist der heutige Dinkel und Vollkorndinkel auch verändert? Wie sieht es mit Emmer aus?

ZDG-Team
ZDG-Team
Information
Das Posten von Fragen ist bis zum 25.04.2025 aufgrund der Osterferien deaktiviert. Wir freuen uns danach wieder auf Ihre Beiträge.
1 Antwort
Rainer Peters
16. Juli 2024

Zum Dinkelgluten finden Sie schon hier die wichtigsten Informationen: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/getreide-uebersicht/dinkel

Es ist also eher die Einkreuzung von Weizen problematisch. Der Dinkel selbst wurde unseren Informationen zufolge nicht verändert. Dinkel ist dasselbe wie Vollkorndinkel. Es gibt hier keinen Unterschied. Beim Kauf von Mehlen und Fertigbackwaren kann man lediglich auf Vollkorndinkelmehl achten, wenn man vollwertig essen möchte. Helle Dinkelmehle werden mit der entsprechenden Typebezeichnung gekennzeichnet (z. B. Type 630 oder 1050).

Urgetreide, ob Emmer, Einkorn oder Urroggen, enthalten den ursprünglichen Glutenanteil und die ursprüngliche Glutenform.