Methylenblau
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.Ich habe eine Kunststofffüllung bekommen und der Zahnarzt meinte, ich kann gleich danach wieder essen und trinken.Habe dann danach Methylenblau getrunken und die Füllung hat sich leider etwas blau gefärbt.Ist da bekannt wie lange kein MB getrunken werden darf, damit sich die Füllung nicht verfärbt?Über eine Antwort freue ich mich sehr.
Lieber Uwe, welchem Unsinn mit welcher Erwartungshaltung sind sie denn da aufgesessen? Etwa weil das Zeug als neues Wundermittel propagiert wird? So wie Haarwuchsmittel im Wilden Westen?
Sie sehen ja selbst, was sie davon haben, und sie sollten das sich eine Lehre sein, nicht jeden Mist, der im Netz angepriesen wird, in sich reinzuschütten!
So, Scheltemodus aus: Das Zeug ist ein synthetisch chemisch hergestelltes angebliches Antidot gg. wogegen eigentlich? Es zerstört das physiologisch wichtige und natürliche Mundmikrobiom, welches dazu dient, schädliche wie z. B. kariogene Keime (Karies auslösende Bakterien, die sich durch orale Zuckeraufnahme entweder aus Lebensmitteln, oder Schokies usw. explosionsartig vermehren), in Schach zu halten, und so das natürliche Gleichgewicht der oralen Mikrobiota wieder herzustellen. In Drogerien und Apotheken angebotene Mittelchen wie Chlorhexidin, Mundwässer etc. zerstören dieses essentiell wichtige Gleichgewicht, die dazu da ist, die aufgenommene Nahrung mit diesen Bakterien zu impfen, und den Nahrungsbrei (Chymus) mit Spucke und den darin enthaltenen Enzymen vorzuverdauen, bevor wir ihn runterschlucken! Deshalb ist die uralte Regel des 28 maligen Kauens so wichtig, oder anders das Essen langsam und genussvoll zu "zelebrieren"! Uns wierden aber von der Pharmaindustrie die wahnwitzigsten Märchen erzählt, um uns weis zu machen, der Mensch könnte ohne deren teure Produkte nicht existieren. Ja, wir werden regelrecht für schuldig erklärt, weil wir uns nachlässig verhalten, wenn keine Zahnpasta verwenden, was ich tue, und das Gutachten meines Zahnarztes dreimal im Jahr gibt mir Recht!
Schlussendlich sollten Sie sich verantwortungsvoller sich selbst ggü. verhalten, und nicht gg. Ihren Körper, sondern mit ihm leben! Capice?
LG, Peter
Hallo Uwe,
Kunststofffüllungen (Kompositfüllungen) sind grundsätzlich relativ empfindlich gegenüber Farbstoffen – vor allem in den ersten 24 Stunden nach dem Einsetzen. Auch wenn viele Zahnärzte sagen, dass man sofort wieder essen und trinken kann, gilt das eher für mechanische Belastung, nicht unbedingt für färbende Substanzen wie Methylenblau, Kaffee, Tee, Rotwein oder Curry.
Direkt nach dem Aushärten ist die Füllung noch minimal porös bzw. kann Farbstoffe leichter aufnehmen. Methylenblau ist ein sehr starker Farbstoff, der sich schnell und hartnäckig in Materialien und Geweben festsetzt – auch in Füllungen.
Nach dem Setzen einer Kompositfüllung sollte man daher 24 bis 48 Stunden keine stark färbenden Getränke oder Speisen zu sich nehmen.
Die Verfärbung ist in der Regel nur oberflächlich. Bitten Sie Ihren Zahnarzt, die Füllung nachzupolieren oder fragen Sie ihn, ob Sie es selbst z. B. mit einer Zahnpolierpaste oder einem weichen Dentalpolierstreifen versuchen könnten.
Auch nach der Aushärtung bleiben Kunststofffüllungen über Jahre hinweg etwas anfällig für Verfärbungen. Deshalb ist es gut, sie regelmäßig reinigen und ggf. polieren zu lassen, besonders wenn man häufig färbende Stoffe konsumiert.
Viele Grüße, Ihr ZDG-Team