Wie wirkt ein Einlauf?
10. Mai 2024

ZDG-Team
Information
Das Posten von Fragen ist bis zum 25.04.2025 aufgrund der Osterferien deaktiviert. Wir freuen uns danach wieder auf Ihre Beiträge.
1 Antwort
Ein Einlauf spült zunächst ältere Kotreste aus dem Darm. Gleichzeitig werden die schädlichen Mikroorganismen entfernt, was einerseits die gesunde Regulierung der Darmflora und andererseits – wenn Einläufe regelmässig im Rahmen einer Darmsanierung durchgeführt werden – die Regeneration der Darmschleimhäute fördert.
Ein Einlauf aktiviert ausserdem die Darmperistaltik, verkürzt dadurch den Aufenthalt des Stuhls und reduziert die Rückvergiftung des Organismus.