Hallo Frieda,
wenn Sie abnehmen möchten, benötigen Sie ein umfassendes Ernährungskonzept. Denn wenn Sie abnehmen möchten, aber Hunger leiden, werden Sie nicht lange "durchhalten". Das Ziel sollte hingegen sein, satt zu werden mit der richtigen Auswahl an Lebensmitteln, die gar nicht erst zu einer Gewichtszunahme führen, nicht mit dem Verzicht zu kämpfen. Ein Ernährungsberater kann Ihnen dabei helfen und Sie auch entsprechend begleiten.
Shakes mit ungesüßter Sojamilch, Reisproteinpulver, geschrotetem Leinsamen/Chiasamen, Zimt/Kakao und Beeren sowie einer kleinen Banane machen satt und versorgen mit wertvollen Nähr- und Vitalstoffen sowie Ballaststoffen. Wenn Sie Haferflocken hinzugeben, wird das ganze noch sättigender.
Sättigende Snacks für zwischendurch können z. B. geröstete Kichererbsen sein (mit etwas Öl, Paprika und Kreuzkümmel im Ofen knusprig backen – ballaststoff- und eiweißreich), Nussmus auf Reiswaffel, dazu Gurkenscheiben oder Äpfel, Gemüsesticks mit Hummus, Chia-Pudding (kleine Portion): Mit ungesüßter Pflanzenmilch, Zimt und ein paar Beeren (vorbereiten und kalt stellen).
Kräutertee (z. B. Fenchel, Ingwer, Pfefferminze) kann das Hungergefühl beruhigen.
Viele Grüße, Ihr ZDG-Team
Moin, also zum Abnehmen sollten sie essen! Das hört sich komisch an für sie? Okay, um das zu erklären, sollte man wissen, dass bei einer Minderernährung der Körper sich in den von der Evolution so angelegten Notfallmodus bringt, und beginnt, von den Reserven zu zehren. Damit bestehen gute Chancen, das im Fettgewebe gespeicherte Toxine = Gifte, Noxen = Umweltgifte, Schadstoffe aus falscher Ernährung in den Körper entlassen werden, und zu Krankheiten führen. Auch bedient sich der Stoffwechsel an dem für die Muskeln so wichtigen Proteinen = Eiweißen, und sie werden schlapp, indem sich Muskulatur abbaut. Also Essen sie zum Abnehmen, aber das Richtige: an den drei Grundbausteinen für eine gesunde Ernährung nach DGE Vorgaben sollte nichts geändert werden, lediglich die Mengenangaben sind zu verringern, und qualitativ aufzustocken. Wenig essen bedeutet ständig Hunger zu haben, was dick macht. Die s. g. Turbodiäten machen krank durch Unterversorgung, und sorgen nur für den JOJO- Effekt, das bedeutet, sie haben vllt. in kürzester Zeit die Bikinifigur für Malle-Strandurlaub erreicht, futtern sich aber spätestens da mit Pasta und Pizza, Meeresfrüchten und Estrella wieder die Pfunde auf. Richtig abnehmen bedeutet ca. Faustregel 200g/d. langanhaltend. Und sie müssen die Fettverbrennung anstoßen, die aber nur durch hohe körperliche Belastung, z. B. Sport/ Jogging = erhöhter Sauerstoffumsatz erreicht wird. Beim Sport bestehen aber gute Chancen, den inadäquat zur Muskulatur schweren Körper mit Gelenkbelastenden Sportarten zu Traktieren. Knieprobleme sind vorprogrammiert, von der Hüfte, den Füßen einmal abgesehen! Also was geht? Nach gründlicher Untersuchung bei Ihrem KardiologenIN und Hausarzt dürfen sie in die Sauna, weil Schwitzen entschlackt. Schwimmen, Radfahren, Walken, aber Alles in zunächst anzutrainierenden Maßen, müssen dann aber in wirklich sportlichem Leistungsniveau durchgeführt werden, sonst bringt das nichts. Bei Hochleistungssportlern wird am Ohr Blut abgenommen, um zu prüfen, ob derjenige im sauren Bereich angekommen ist durch die Muskelarbeit, bei der u. A. Milchsäure, Lactat entsteht, und, nicht richtig abtrainiert, also zu ruckartig aufgehört, Muskelkater führt. Die Schmerzen entstehen als Reaktion durch die winzig kleinen Muskelfaserrisse auf die Milchsäure.
Abnehmen ist zwar keine Raketentechnik, muss aber richtig individuell gemanaged werden. Dabei spielt das Thema der biologischen Wertigkeit eine große Rolle, die Auszehrung verhindert bei gleichzeitiger Aufnahme geringerer Mengen. Kartoffeln, Spinat und Rühr- bzw. Spiegelei ist so eine Mahlzeit. Salate nur mit Olivenöl und leckeren Essigen wie Balsamico- sollen das bischen Mampf nicht zum Kampf werden lassen. Drer Genuss durch 28 maliges Kauen erhöht die Nährstoffausbeute. Parallel läuft eine Darmsanierung/Symbioselenkung, denn die Biodiversität der Kleinen Helferlein im Darm nimmt mit der modernen Ernährung ständig ab. Ein Indikatorkeim gibt darüber Aufschluss, dass sich die moderne Ernährung von Ballaststoffen entfernt hat. Der Name des Bakteriums lautet Faecalis Prausnitzii subtilis. Wie dieser sind im Laufe ihres Lebens viele Bewohner im Darm verschwunden. Eine amerikanischen Studie mit Angehörigen eines afrikanischen Stammes in Tansania, der Hadza, die sich noch wie in Zeiten der Jäger und Sammler ernähren, zeigt die gravierenden Unterschiede in der Biodiversität unserer und der Darmflora von denen auf! Das bedeutet, dass unser Stoffwechsel schon dermaßen aus der Bahn geraten ist, dass Schlankbleiben trotz vollwertiger Ernährung kaum noch durchführbar ist.
Wollen sie DAS? Es gibt auch das Wohlfühlgewicht, und das liegt meist völlig abseits vom Mainstreambody, deren Menschen immer so griesgrämig rumlaufen, Prusten im Wald, Schwitzen, sich die Haut ruinieren mit aluminiumhaltigen Deos, Dabei sind selbstbewuste TrägerINNEN ihres Gewichts bewusst, und sind zufrieden damit. Gründe dafür gibt es wie sand am Meer!
Viele Grüße aus Rendsburg, Peter