Melden Sie sich an, um alle Funktionen des Dienstes zu nutzen

Mikroplastik

Hallo Zusammen,es gibt Studien, die berichten, dass Teebeutel gesundheitsschädlich sind und Mikro- und Nanoplastik ins Wasser abgeben.Gilt das auch für Kaffeepads? Ich kann keine Informationen finden. Können Sie mit bitte helfen?Viele Grüße,H. Alb

1. April 2025
1 Antwort
Carina Rehberg
Carina Rehberg
ZDG-Redaktion
1. April 2025

Hallo A. Albrecht, 

​bei Kaffeepads bestehen die Pads selbst in der Regel aus biologisch abbaubaren Materialien wie Zellulose oder Papier. Allerdings können die Verpackungen der Kaffeepads Kunststoffbestandteile enthalten, die zur Umweltbelastung beitragen. ​

Einige Kaffeemaschinen enthalten Kunststoffteile, die bei Erhitzung potenziell schädliche Chemikalien wie Bisphenol A (BPA) und Phthalate freisetzen können. Diese Stoffe können in den Kaffee übergehen und gesundheitliche Bedenken hervorrufen. Es ist daher ratsam, auf Maschinen mit BPA-freien Komponenten zu achten oder alternative Zubereitungsmethoden wie French Press oder Pour-Over in Betracht zu ziehen.​

Zusätzlich können bei der Röstung von Kaffee gesundheitsschädliche Stoffe wie Acrylamid, Furan und Methylfurane entstehen. Ein Test von 21 Kaffeepads ergab, dass viele dieser Produkte solche Schadstoffe enthalten. Nur ein Produkt wurde mit "gut" bewertet (Ökotest 2024).

Viele Grüße, Ihr ZDG-Team

H. Albrecht
H. Albrecht
1. April 2025
Ganz herzlichen Dank Carina Rehberg für die tolle Mitteilung.