Melden Sie sich an, um alle Funktionen des Dienstes zu nutzen

Kann der Körper OPC speichern?

 kann der körper OPC speichern/bzw anreichern oder wird es wie vitamin C wenn zuviel ausgeschieden vielen dank

1 Antwort
Carina Rehberg
Carina Rehberg
ZDG-Redaktion
8. Juni 2025

Hallo Michael,

OPC kann nicht gespeichert werden. Der sekundäre Pflanzenstoff wird im Körper ähnlich wie viele andere Polyphenole relativ schnell verstoffwechselt und wieder ausgeschieden. Im Gegensatz zu fettlöslichen Vitaminen (A, D, E, K), die tatsächlich in Fettgewebe oder in der Leber gespeichert werden können, wird OPC nicht „eingelagert“ und muss/kann regelmäßig über die Nahrung zugeführt werden.

Der Vergleich mit Vitamin C ist ziemlich treffend. Vitamin C ist wasserlöslich und kann ebenfalls nicht langfristig gespeichert werden (höchstens in minimalen Mengen in Nebennieren, Leber und anderen Organen). Überschüsse werden rasch über die Nieren ausgeschieden. OPC verhält sich ähnlich: Es wird nach Aufnahme relativ schnell metabolisiert und wieder ausgeschieden.

OPC und ähnliche Polyphenole wirken kurzfristig antioxidativ, antientzündlich etc., und werden dann ausgeschieden. Das bedeutet, dass eine gleichmäßige Zufuhr (1- bis 2-mal täglich) für eine gleichmäßige Wirkung wünschenswert wäre.

Viele Grüße, Ihr ZDG-Team