Melden Sie sich an, um alle Funktionen des Dienstes zu nutzen

Basische Ernährung bei einer Osteoporose

Sehr geehrtes ZDG Team, wir haben Osteoporose und uns wurde von unserer Heilpraktikerin dringend empfohlen, uns basisch zu ernähren. Auch auf Ihrer Webseite wird die basische Ernährung sehr gelobt und als heilend beschrieben. Dürften wir fragen, ob Sie uns wissenschaftliche Belege für die Wirksamkeit der Ernährung bei Osteoporose nennen könnten? Herzlichen Dank und freundliche Grüße, Nicole Huber

31. Oktober 2024
1 Antwort
Carina Rehberg
Carina Rehberg
ZDG-Redaktion
1. November 2024

Liebe Nicole,

sicher meint Ihre Heilpraktikerin eine basenüberschüssige Ernährung. Denn eine rein basische Ernährung ist insbesondere kurweise eine gute Idee, also z. B. 10 Tage bis 4 Wochen, um zu entschlacken und zu entgiften. Dauerhaft ist die basenüberschüssige Ernährung optimal - ergänzt von Nahrungsergänzungsmitteln, die den Knochenaufbau fördern. Rezepte zur basenüberschüssigen Ernährung finden Sie in unserem ZDG-Kochstudio.

In unserem Artikel über die Übersäuerung finden Sie Studien, die zeigen, dass eine Übersäuerung der Knochengesundheit schadet und das basische Mineralstoffe sehr wichtig sind. 

Was Sie bei Osteoporose berücksichtigen sollten, erklären wir hier: Osteoporose-Prävention (wozu natürlich auch eine gesunde pflanzenbasierte = basenüberschüssige Ernährung gehört). Auch wenn der Artikel "Prävention" heißt, sind die genannten Maßnahmen dort selbstverständlich auch bei bereits bestehender Erkrankung wichtig. 

Ganz besonders entscheidend ist bei einer Osteoporose (fast wichtiger als die Ernährung) viel Bewegung! Machen Sie am besten täglich Sport. Schwimmen und Radfahren sind weniger gut geeignet. Gut sind hingegen Sportarten, die die Knochen belasten (Krafttraining, Joggen, Walken, Tanzen, Trampolin), die also den Knochen einen Reiz zum Aufbau zukommen lassen. Den Knochen muss signalisiert werden: Wir brauchen euch! Werdet stark!

Je nach Alter können auch Gleichgewichtsübungen zur Sturzprophylaxe integriert werden, z. B. TaiChi. Wenn Sie sich im Fitnessstudio anmelden, werden dort zahlreiche Kurse angeboten, die das gesamte Spektrum abdecken, so dass Sie täglich in Bewegung sein können und auf diese Weise fit bleiben bzw. es bald sein werden. 

Im oben verlinkten Artikel finden Sie zahlreiche Tipps, u. a. auch Knochenräuber, die vermieden werden sollten.

Viele Grüße, Ihr ZDG-Team

PS: Das Forum ist zum Austausch mit anderen LeserInnen gedacht. Wenn Sie Fragen an das ZDG-Team haben, nutzen Sie künftig bitte die Kommentarfunktion (freitags und samstags geöffnet) oder schreiben Sie uns eine Mail. Danke schön :-)