Gibt es einen Artikel über Molke?
In meiner Nähe gibt es eine Demeter Käserei, deren Nebenprodukt Süß- und Sauermolke ist. Nun habe ich versucht, hier einen Artikel über die gesundheitlichen Vorteile davon zu finden, jedoch finde ich gar nichts darüber. Ist Molke nicht ein Nahrungsmittel, das nähere Betrachtung verdient, gerade da es als „Abfallprodukt“ weitestgehend ungenutzt bleibt?
Vielen Dank
Hallo Conny,
wir haben über Molke noch keinen Artikel veröffentlicht.
Molke findet tatsächlich seit Jahrhunderten Verwendung in der Naturheilkunde, ist aber heute weitgehend aus dem Bewusstsein verschwunden (Ausnahme ist Whey Protein, also Molkeprotein in konzentrierter Pulverform, um das es hier aber nicht geht, oder?).
Aus dem Bewusstsein verschwunden daher, weil ihre gesundheitliche Bedeutung häufig überschätzt wird – und es für nahezu jede ihrer angeblichen „Wirkungen“ inzwischen Alternativen gibt, die gleich wirksam oder oft sogar überlegen sind.
Ob Süß- oder Sauermolke - der Nährwert ist gering, auch der Vitamin- und Mineralstoffgehalt ist im Grunde nicht erwähnenswert. Im Grunde ist es Wasser mit Milchzucker, einer Spur Proteine, etwas Calcium und bei der Sauervariante Milchsäure und einigen probiotischen Bakterien (aber nur wenn die Sauermolke roh, also unpasteurisiert ist).
Für die entwässernde/harntreibende Wirkung könnte man auch Gurkenwasser, Wasser mit Zitronensaft, Brennnesseltee etc. trinken - und müsste sich nicht gleichzeitig mit dem Milchzucker auseinandersetzen.
Für eine probiotische Wirkung sind fermentierte Getränke deutlich besser geeignet, z. B. Brottrunk oder flüssige Probiotika wie z. B. Combi Flora. Auch ein (Soja-)Joghurt (wenn mit lebenden Kulturen) enthält deutlich mehr probiotische Kulturen als selbst eine hochwertige und unpasteurisierte Rohsauermolke.
Die meisten im Handel erhältlichen Produkte sind überdies pasteurisiert, enthalten also gar keine lebenden Kulturen mehr.
Fazit: Wenn man tierische Produkte konsumiert (wir sind ein veganes Portal), kann man natürlich auch Molke zu sich nehmen (damit das Abfallprodukt verwertet wird und nicht aufwändig entsorgt werden muss), aber sie ist nicht einzigartig wirksam, nicht notwendig für die Gesundheit, nicht besser als pflanzliche Alternativen.
Viele Grüße, Ihr ZDG-Team