Melden Sie sich an, um alle Funktionen des Dienstes zu nutzen

Darmsanierung bei Candida albicans

Hallo, ich habe eine Frage zu meiner anscheinend starken Belastung mit dem Hefepilz Candida albicans. Ich hatte mir vor einiger Zeit hier bei ZdG ein großes Paket an Probiotikafür eine Darmsanierung bestellt. Kurz nach der Anwendung habe ich derartige Magen und Übelkeit Probleme bekommen und dazu noch einen extrem aufgeblähten Bauch, so dass ich die Probiotika wieder absetzte. Danach wurde es auch wieder besser und jedes Mal, wenn ich anfange Probiotika zu nehmen, bekomme ich einen derart aufgeblähten und schmerzenden Bauch, dass ich die Probiotika leider immer wieder absetzen muss. Meine Frage nun woran kann das liegen denn ich würde doch so gerne eine Darmsanierung machen und den Candida albicans in den Griff bekommen. Werde es nun auch noch mal mit Kocos und Oregano Öl probieren, würde aber trotzdem gerne eine Probiotika Kur dazu anwenden wollen.

29. Dezember 2024
1 Antwort
Carina Rehberg
Carina Rehberg
ZDG-Redaktion
29. Dezember 2024

Hallo, wurde eine Candidabelastung konkret diagnostiziert? Denn die für Candida typischen Symptome können auch andere Ursachen haben und dann auch u. U. andere Maßnahmen erfordern.

Liegt tatsächlich eine Candidabelastung vor, dann könnten die Symptome, die Sie nach der Einnahme von Probiotika beschreiben (starke Blähungen, aufgeblähter Bauch, Übelkeit), durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden (hilfreich wäre hier zu wissen, welches Probiotikum Sie genommen haben).

Wenn Probiotika eingenommen werden, kann es zu einer verstärkten Abtötung von Candida albicans kommen. Dabei werden Stoffwechselprodukte und Toxine freigesetzt, die Symptome wie Blähungen und Übelkeit hervorrufen können.

Manche Probiotika enthalten Präbiotika wie Inulin oder FOS (Fructooligosaccharide), die Candida oder andere Mikroben im Darm „füttern“ können und dabei Blähungen oder Beschwerden verursachen.

Vielleicht haben Sie auch eine für Sie persönlich zu hohe Dosis genommen, so dass für Sie eine niedrigere Dosis besser wäre.

Bei sehr empfindlichen Menschen könnten auch probiotische Präparate allein mit Saccharomyces boulardii besser verträglich sein. Dieser Hefepilz verdrängt Candida albicans, siedelt sich selbst aber im Darm dauerhaft nicht an.

Auch die Kokos-/Oregano-Kur würden wir mit kleinen Dosierungen starten, die langsam - je nach Verträglichkeit - erhöht werden können.

Bevor Sie Probiotika erneut einnehmen, könnten Sie evtl. eine sanfte Darmentlastung mit z. B. Flohsamenschalenpulver und Bentonit/Zeolith testen, um überschüssige Giftstoffe zu binden. Anschließend könnte die Einnahme von Probiotika verträglicher sein.

Viele Grüße, Ihr ZDG-Team