Melden Sie sich an, um alle Funktionen des Dienstes zu nutzen

Hashimoto und Colitis ulcerosa

Hallo, Meine Freundin hat mir zeobent empfohlen. Ich habe aber hashimoto und colitis ulcerosa. Darf ich das dann nehmen? Die Dosierung von thyroxin ist bei mir seit 10 Jahren stabil, aber seit über einem Jahr muss ich fast täglich 1500 mg salofalk (mesalazin) zu mir nehmen.

1 Antwort
Carina Rehberg
Carina Rehberg
ZDG-Redaktion
11. März 2025

Hallo, 

Zeobent ist eine Mischung aus Zeolith und Bentonit. Zur Wirkung von Zeolith bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) finden Sie in unserem entsprechenden Artikel unter "Zeolith bei CED" weitere Informationen. Die bisherigen Studien geben also Hinweise darauf, dass die Mineralerden bei CED eine heilsame Wirkung haben können. Da aber jeder anders reagiert, wäre es wichtig, dass Sie mit kleinen Dosierungen starten und diese nur langsam erhöhen und beobachten, wie es Ihnen damit geht. 

Denn die Mineralerden nehmen Wasser auf, machen den Stuhl fester und wirken auf die Darmschleimhaut ein. Je nach individuellem Zustand kann dies positiv sein oder aber die Darmschleimhaut reizen. Achten Sie in jedem Fall darauf, genügend Wasser pro Tag zu trinken (2 Liter). 

Da die Mineralerden als Adsorptionsmittel wirken, also andere Stoffe binden können (und damit auch Medikamente, die dann weniger wirksam werden können), sollten Sie mindestens 4 Stunden zwischen Mineralerde und Schilddrüsenhormone (Thyroxin) sowie Mesalazin einhalten. 

Eine regelmäßige TSH-Kontrolle werden Sie u. U. ohnehin durchführen lassen, so dass Sie sehen könnten, falls es zu Wechselwirkungen zwischen Mineralerde und Thyroxin kommen sollte. 

Viele Grüße, Ihr ZDG-Team