Brezeln aus Dinkel
Erstellt von Lucia
Aktualisiert: 01 September 2020
Rezepte die Ihnen gefallen könnten
Zutaten für 8 Brezeln
Für den Vorteig
- 100 g Vollkorn-Dinkelmehl
- 60 g Dinkelmehl, hell
- 160 g Wasser, kalt
- 1 g Hefe, frisch
Für das Mehlkochstück*
- 15 g Dinkelmehl, hell
- 75 g Wasser, kalt
* Das Mehlkochstück gehört zu den Vorstufen eines Teiges, ähnlich wie ein Vorteig. Durch das Mehlkochstück gelangt mehr Flüssigkeit in den Teig, denn durch das Kochen verkleistert die Mehlstärke. Dadurch kann sie ein Mehrfaches ihres Eigengewichts an Wasser aufnehmen. Mehr Flüssigkeit erzeugt eine angenehme, fluffige Konsistenz im Brot/Brezel.
Für den Hauptteig
- 300 g Vollkorn-Dinkelmehl + für die Arbeitsfläche
- 120 g Dinkelmehl, hell
- 12 g Malzmehl, hell
- 12 g Hefe, frisch – mit 100 g kaltem Wasser verrühren
- 40 g Margarine, vegan + hitzebeständig
- 12 g Kristallsalz
Für die Natron-Lauge*
- 1 Ltr. Wasser
- 3 EL Natron (Kaisernatron)
- 3 TL Kristallsalz, grob
* Eine Profi-Natronlauge besteht aus einer anderen chemischen Zusammensetzung und kann bei falscher Anwendung etwas gefährlich sein. Deshalb verwenden wir hier normales Natron aus dem Supermarkt, was auch gut schmeckt.
Zubereitung
- Vorbereitungszeit ca. 40 Minuten
- Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
- Zieh-/Ruhezeit ca. 13 Stunden 40 Minuten
Für die Brezeln den Vorteig am Vorabend zubereiten. Hierzu die Hefe im Wasser auflösen und dann mit beiden Mehlen mischen. Anschliessend abdecken und bei Raumtemperatur 12 - 15 Std. ruhen lassen.
Das Mehlkochstück ebenfalls am Vorabend zubereiten. Hierzu das kalte Wasser in einen Topf geben, das Mehl mit einem Schneebesen einrühren und unter ständigem Rühren klumpenfrei aufkochen. Dann 1 - 2 Min. köcheln lassen (rühren nicht vergessen!). In eine Schüssel umfüllen, leicht abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen.
Am Folgetag den Vorteig, das Mehlkochstück und die Zutaten für den Hauptteig in eine Schüssel (oder Knetmaschine) geben und mit Knethacken 10 Min. kneten, dabei das Tempo langsam erhöhen. Der Teig sollte fest sein und nicht kleben.
Den Teig abgedeckt bei Raumtemperatur ca. 45 Min. ruhen lassen.
Dann auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen kurz durchkneten und zu einer Kugel formen. Diese abgedeckt bei Raumtemperatur nochmals ca. 30 Min. ruhen lassen.
Anschliessend den Teig in 8 Stücke à 120 g portionieren. Jeden Teigling auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer ca. 60 cm langen Wurst rollen; dabei die Enden etwas dünner als die Mitte rollen. Dann nochmals abdecken und 10 Min. ruhen lassen.
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und bereitstellen.
Die Würste zu Brezeln formen, auf die Backbleche verteilen und ca. 15 Min. in den Kühlschrank stellen, bis die Oberfläche der Teiglinge leicht angetrocknet ist.
Den Ofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze aufheizen.
Für die Natronlauge das Wasser in einem breiten Topf aufkochen und das Natron hineinrühren. Die Teiglinge vorsichtig mit einer Schaumkelle in die Lauge geben und 30 Sek. leicht köcheln lassen; dabei die Brezeln mit der Schaumkelle ganz leicht nach unten drücken.
Anschliessend aus dem Topf nehmen und zurück auf die Backbleche legen. Mit einem spitzen Messer an der unteren Rundung einschneiden und die Brezeln mit grobem Salz bestreuen.
Dann in den Ofen schieben, sofort die Temperatur auf 230 °C reduzieren und 12 - 15 Min. backen.
Die Brezeln auf einem Gitter auskühlen lassen.
Verschenken Sie ein Abo unserer Foodscout – Unser veganes Rezepte-Magazin
Mit einem Abo unseres veganen Rezepte-Magazins foodscout schenken Sie pro Jahr vier foodscout-Ausgaben – jeweils ein Heft im Frühjahr, Sommer, Herbst und im Winter. Jede Ausgabe ist auf 100 illustrierten Seiten prall gefüllt mit köstlichen veganen Rezepten. Gesunde Ernährung wird mit foodscout zum Kinderspiel. Denn die Rezepte sind leicht nachzukochen, gelingen garantiert und sind somit auch für Anfänger geeignet.
In jeder foodscout gibt es überdies Schwerpunktthemen, z. B. vollwertige Brote und Brötchen, fermentierte Speisen, raffinierte Aufläufe, bunte Gemüsenudeln, vegane Frühstücksideen, orientalische Snacks und vieles mehr. Auch wird stets eine Landesküche vorgestellt, mal indisch, mal vietnamesisch, gerne auch mediterran oder zur Abwechslung mexikanisch. Ergänzt werden die Rezepte von vielen Informationen rund um gesundes Kochen, gesunde Zubereitungsmethoden, Lebensmittelporträts und vieles mehr. Sie können hier einen Blick in werfen.
Das Abo für foodscout können Sie hier bestellen:
- In Deutschland (19,80 Euro):
- In Österreich (22 Euro):
- In der Schweiz (24 CHF):
Nährwerte pro Brezel
- Kalorien: 339 kcal
- Kohlenhydrate: 59 g
- Eiweiss: 10 g
- Fett: 6 g
Anzeige
Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater
Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.
Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.