Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite RezepteBacken & Süssspeisen Vollkornbrot mit Fingerhirse
Vollkornbrot mit Fingerhirse
© ZDG/nigelcrane

Vollkornbrot mit Fingerhirse

Erstellt von Lucia

Aktualisiert: 29 Juli 2020

Diese kleinen schmackhaften Brote werden mit drei verschiedenen, vollwertigen Mehlen zubereitet: Urdinkel Vollkornmehl, Gerstenmalzmehl, und Fingerhirsemehl. Fingerhirse ist sehr bekömmlich und verleiht dem Brot einen köstlichen Geschmack.

Rezepte die Ihnen gefallen könnten

  • Hirsebrot mit Pecannüssen – vegan und glutenfrei
    Frühstück Hirsebrot mit Pecannüssen – vegan und glutenfrei
  • Dinkelbrot mit Maronen
    Backen & Süssspeisen Dinkelbrot mit Maronen
  • Sauerteigbrot – Selberbacken
    Backen & Süssspeisen Sauerteigbrot – Selberbacken
  • Dinkel-Hafer-Brot
    Backen & Süssspeisen Dinkel-Hafer-Brot

Zutaten für 4 kleine Brote

Für den Vollkornbrot-Vorteig

  • 150 g Fingerhirsemehl (Coracorn)
  • 150 ml Wasser

Für den restlichen Teig

  • 175 g Vollkorn-Urdinkelmehl + etwas Mehl für die Arbeitsfäche
  • 100 g Gerstenmalzmehl
  • 42 g Hefe, frisch
  • 100 ml lauwarmes Wasser
  • 2 EL Apfelmus
  • 7,5 g Kristallsalz

    Zubereitung

    • Vorbereitungszeit ca. 30 Minuten
    • Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
    • Zieh-/Ruhezeit ca. 1 Stunden 30 Minuten

    Für den Vorteig zuerst das Wasser in eine Pfanne geben, aufkochen und vom Herd nehmen. Dann das Mehl in eine Schüssel geben, mittig eine Mulde formen und das Wasser dort hineingiessen. Mit einem Holzlöffel zu einem Teig rühren. Anschliessend mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht (18 Std.) in den Kühlschrank stellen.

    Am nächsten Tag die Hefe zusammen mit dem lauwarmen Wasser verrühren und ca. 10 Min. stehenlassen. Dann mit all den anderen Zutaten zum Vorteig geben und mit einer Küchenmaschine schonend 6 - 7 Min. kneten. Anschliessend den Teig in der Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und ca. 1 Std. bei Raumtemperatur, oder bei 35 °C im Backofen, aufgehen lassen.

    Danach die Arbeitsfläche mit etwas Dinkelmehl bestäuben, den Teig vorsichtig darauflegen und in 4 Stücke à 215 g teilen. Diese Stücke mit den Händen, in kreisender Bewegung, ganz sanft (nicht drücken!) über die Arbeitsfläche ziehen; dabei jeweils zu einer Kugel formen. Anschliessend die Kugeln mit der Unterseite auf die bemehlte Arbeitsfläche legen und ca. 20 Min. ruhen lassen.

    Zwischenzeitlich den Ofen auf 210 °C Umluft, mit Dampf, vorheizen und ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen.

    Wenn dein Backofen keine Dampffunktion hat, kannst du während des Vorheizens eine feuerfeste Schüssel mit Wasser in den Ofen stellen oder ein Backblech mit Eiswürfeln in den Ofen schieben und auf diese Weise den gewünschten Dampf erzeugen.

    Dann die Teiglinge mit etwas Dinkelmehl bestäuben und die Kugeln mit der Unterseite nach oben auf das Backblech legen, in den Backofen schieben und ca. 35 Min. backen.

    Nach Beendigung der Backzeit die Vollkornbrote mit Fingerhirse sofort (!) zum Auskühlen auf einen Gitterrost legen.

    Tipps:

    Einen Vorteig stellt man immer bereits am Vortag her. Dadurch wird das Brot leichter verdaulich, hält länger frisch und schmeckt besonders aromatisch.

    Du kannst die Brote zusätzlich mit gehackten Kräutern (z. B. Thymian) und einer gewürfelten, glasig gedünsteten Zwiebel verfeinern, indem du diese zum Schluss in den Teig einknetest.

    Die Brote sind in einem Stoffbeutel verpackt ca. 4 Tage haltbar; tiefgekühlt halten sie ca. 2 Monate.

    Verschenken Sie ein Abo unserer Foodscout – Unser veganes Rezepte-Magazin

    Mit einem Abo unseres veganen Rezepte-Magazins foodscout schenken Sie pro Jahr vier foodscout-Ausgaben – jeweils ein Heft im Frühjahr, Sommer, Herbst und im Winter. Jede Ausgabe ist auf 100 illustrierten Seiten prall gefüllt mit köstlichen veganen Rezepten. Gesunde Ernährung wird mit foodscout zum Kinderspiel. Denn die Rezepte sind leicht nachzukochen, gelingen garantiert und sind somit auch für Anfänger geeignet.

    In jeder foodscout gibt es überdies Schwerpunktthemen, z. B. vollwertige Brote und Brötchen, fermentierte Speisen, raffinierte Aufläufe, bunte Gemüsenudeln, vegane Frühstücksideen, orientalische Snacks und vieles mehr. Auch wird stets eine Landesküche vorgestellt, mal indisch, mal vietnamesisch, gerne auch mediterran oder zur Abwechslung mexikanisch. Ergänzt werden die Rezepte von vielen Informationen rund um gesundes Kochen, gesunde Zubereitungsmethoden, Lebensmittelporträts und vieles mehr. Sie können hier einen Blick in werfen.

    Das Abo für foodscout können Sie hier bestellen:

    • In Deutschland (19,80 Euro):
    • In Österreich (22 Euro):
    • In der Schweiz (24 CHF):

    Nährwerte pro Brot

    • Kalorien: 378 kcal
    • Kohlenhydrate: 26 g
    • Eiweiss: 13 g
    • Fett: 2 g

    Anzeige

    360 Euro sparen: Jetzt Ernährungsberater-Fernausbildung starten

    Bei der Akademie der Naturheilkunde werden Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater ausgebildet. Immer mehr Leute streben einen gesünderen Lebensstil an. Um mehr über eine gesunde Ernährung zu lernen, sollte man keiner Diät folgen, sondern am besten selbst Experte rund um das Thema ganzheitliche Ernährung und Gesundheit werden. Für die eigene Gesundheit, die der Familie oder für einen neuen Karrierestart.

    Machen Sie sich selbst ein Geschenk und starten Sie bis zum 17. Januar 2021 die Fernausbildung bei der Akademie der Naturheilkunde und erhalten Sie kostenlos das Digital-Paket im Wert von 360 Euro gratis dazu.

    Gefällt Dir das Rezept?

    Teilen Sie dieses Rezept

    Rezepte, die Dir auch gefallen könnten:

    Glutenfreies Brot auf einem Holzbrett
    Frühstück Hirsebrot mit Pecannüssen – vegan und glutenfrei
    Dinkelbrot auf einem Holzbrett serviert
    Backen & Süssspeisen Dinkelbrot mit Maronen
    Mit Sauerteig gebackenes Brot
    Backen & Süssspeisen Sauerteigbrot – Selberbacken
    Dinkel-Haferbrot auf einem Holzbrett serviert
    Backen & Süssspeisen Dinkel-Hafer-Brot

    Newsletter abonnieren

    Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
    1x pro Monat

    Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

    Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

    Folgen Sie uns

    Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

    Entdecken

    • Startseite
    • News
    • Themen von A-Z
    • Rezepte

    Finden

    • News
    • Artikel und Themen
    • Rezepte

    Informieren

    • Über uns
    • Unser Team
    • Unsere Autoren
    • Fachärztliche Beratung
    • Wissenschaftliche Beratung
    • Kontakt

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz

    ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.