- Rezepte ›
- Backen ›
- Blätterteig ›
- Apfelröschen im Blätterteig
Apfelröschen im Blätterteig
Autor: Lucia, Ben
Aktualisiert: 08 April 2021
Rezepte die Ihnen gefallen könnten
- Weitere Desserts Apfel-Crumble – glutenfrei
- Kuchen Gedeckter Apfelkuchen mit Haselnüssen
- Kuchen Apfelstrudel – vegan
- Kuchen Apfel-Streusel-Kuchen – glutenfrei
- Kuchen Bananenkuchen mit Aprikosen
Zutaten für 7 Apfelröschen
Für die Apfelröschen
- 1 antihaftbeschichtetes Backblech für Muffins
- 1 Packung Vollkorn-Dinkelblätterteig
- 2 rote Äpfel, süss (ca. 260 g) - waschen
- 60 g Aprikosen, getrocknet
Weitere Zutaten und Gewürze
- 200 ml Wasser
- 1 EL Bio-Margarine, vegan – kurz zerlassen
- 1 Bio-Zitrone – auspressen
- 2 EL Xylitol (Zuckeraustauschstoff) - im Mixer pulverisieren*
- ½ TL Bourbon-Vanillepulver
- 1 Msp. Zimtpulver
- 1 Msp. Kardamompulver
*Auf diese Weise erhälst du einen feinen Puderzucker.
Zubereitung
- Vorbereitungszeit ca. 35 Minuten
- Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Für die Apfelröschen als Erstes das Wasser in ein hohes Gefäss geben und die Aprikosen darin einweichen.
In der Zwischenzeit einen Topf mit Wasser aufkochen lassen; währenddessen das Kerngehäuse der Äpfel entfernen und die Äpfel in 3-mm-Scheiben schneiden; dabei sollten alle Scheiben eine gleichmässige Rundung erhalten.
Die Hälfte vom Zitronensaft in das kochende Wasser geben und die Apfelscheiben ca. 30 Sek. darin blanchieren. Dann über einem Sieb abgiessen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
In der Zwischenzeit zu den eingeweichten Aprikosen, Vanillepulver, Zimt und Kardamom geben und in einem Standmixer zu einer feinen Creme pürieren.
Den Blätterteig quer auf die Arbeitsfläche legen und mit einem Nudelholz etwas dünner ausrollen, damit er später komplett durchgebacken ist. Dann auf der langen Seite den Teig für 7 gleichmässig dicke Streifen markieren und durchschneiden.
Den Ofen auf 180 °C Umluft aufheizen; die Margarine kurz zerlassen und die Muffinform einfetten.
Die Aprikosen-Creme auf die Mitte der Streifen streichen. Dann die gut abgetropften Apfelscheiben auf den oberen Rand, übereinanderlappend und mit der runden Seite nach oben legen.
Die untere Kante bis zur oberen Kante hochziehen und dann den ganzen Streifen vorsichtig, möglichst eng zusammenrollen und sofort in die Muffinform setzen. Mit dem restlichen Blätterteig ebenso verfahren.
Die Röschen mit der restlichen Margarine einpinseln, das Backblech in das untere Drittel des Ofens schieben und 30 Min backen. Dann aus dem Ofen nehmen, aus der Form lösen und abkühlen lassen.
Die Apfelröschen mit dem Puderzucker bestreut servieren.
Tipp: Geniesse dazu z. B. unsere köstliche, in nur 15 Min. zubereitete Vanillesauce.
Anzeige
Unterstützen Sie unsere Arbeit – abonnieren Sie unser Foodscout-Magazin
Mit einem Abo unseres veganen Rezepte-Magazins foodscout erhalten Sie pro Jahr vier foodscout-Ausgaben – jeweils ein Heft im Frühjahr, Sommer, Herbst und im Winter. Jede Ausgabe ist auf 100 illustrierten Seiten prall gefüllt mit köstlichen veganen Rezepten. Gesunde Ernährung wird mit foodscout zum Kinderspiel. Denn unsere besten Rezepte sind leicht nachzukochen, gelingen garantiert und sind somit auch für Anfänger geeignet.
Das Abo für foodscout können Sie hier bestellen:
- In Deutschland (19,80 Euro):
- In Österreich (22 Euro):
- In der Schweiz (24 CHF):
Nährwerte pro Apfelröschen
- Kalorien: 215 kcal
- Kohlenhydrate: 24 g
- Eiweiss: 2 g
- Fett: 12 g
Anzeige
Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater
Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.
Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.