Zentrum der Gesundheit
  • Hummus
17 März 2023

Hummus - klassisch

Mit diesem Rezept zeigen wir dir, wie du Hummus – ein köstlicher Brotaufstrich aus Kichererbsen – ganz einfach selbermachen kannst. Alternativ zu den getrockneten Kichererbsen kannst du auch gekochte aus dem Glas verwenden. Damit sparst du dir natürlich sehr viel Zeit.

Rezeptentwicklung: Lucia

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für den Hummus

  • 125 g Kichererbsen, getrocknet – über Nacht in reichlich Wasser einweichen*
  • 155 ml Wasser, kalt
  • 1 Bio-Zitrone
  • 20 g + 1 EL Olivenöl, kaltgepresst
  • 2 EL Tahini – (Sesampaste)
  • 1 Knoblauchzehe
  • ¾ TL Kreuzkümmelpulver
  • ⅓ TL Paprikapulver, edelsüss
  • 1 Msp. Paprikapulver, geräuchert
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle

*Alternativ dazu kannst du auch 250 g Kichererbsen aus dem Glas verwenden.

Nährwerte pro Portion
Kalorien 108 kcal
Kohlenhydrate 6 g
Eiweiss 3 g
Fett 8 g

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 1 Stunden 30 Minuten
Zieh-/Ruhezeit 8 Stunden

1. Schritt

Für den Hummus die Kichererbsen über einem Sieb gründlich abgiessen, spülen und in einem Topf mit reichlich Wasser 1,5 - 2 Std. weichkochen. Währenddessen mit einem Schaumlöffel den entstandenen Schaum immer wieder abschöpfen und ggf. heisses Wasser nachgiessen. Dann über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen. 1 EL Kichererbsen abnehmen und beiseitestellen.

2. Schritt

Die Hälfte der Kichererbsen mit einem Schuss Wasser (von den 155 ml) in einen Standmixer fein pürieren. Dann die andere Hälfte mit dem restlichen Wasser dazugeben und erneut pürieren. Jetzt darf die Masse eine feine Struktur aufweisen; sie muss nicht ganz glatt sein.

3. Schritt

Dann 20 g Olivenöl und 1 ½ EL Zitronensaft dazugeben, nochmals kurz pürieren und in eine Schüssel füllen. 2 EL Tahini, 1/3 TL Zitronenabrieb und Knoblauch mit einem Gummischaber einrühren und mit ¾ TL Kreuzkümmel, 1/3 TL Paprika edelsüss und 1 Msp. Räucherpaprika würzen. Die Masse gründlich vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Schritt

Den Hummus in einer Servierschüssel anrichten, mit 1 EL Olivenöl beträufeln und mit 1 EL Kichererbsen und etwas Paprika bestreut servieren.

5. Schritt

Dazu passt z. B. unser Naan-Brot ausgezeichnet.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit