Zentrum der Gesundheit
  • Kichererbsen-Artischocken-Aufstrich auf einem Vollkornbrot serviert
11 Mai 2022

Kichererbsen-Artischocken-Aufstrich

Dieser Aufstrich aus Kichererbsen und Artischocken hat eine sehr angenehme Konsistenz. Zudem ist er ausgewogen, mild-würzig und frisch im Geschmack. Da er in nur 15 Minuten zubereitet ist, unbedingt testen.

Rezeptentwicklung: Lucia,Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 8 Schnittchen

Für den Kichererbsen-Aufstrich

  • 150 g Kichererbsen (netto) – über einem Sieb spülen und abtropfen lassen
  • 50 g Artischockenherzen, eingelegt im eigenen Saft – abtropfen lassen
  • 50 g Mayonnaise, vegan – (selbermachen)
  • 1 Frühlingszwiebel – den weissen Teil in feine Ringe schneiden (das Grün anderweitig verwenden)
  • 8 Scheiben Vollkornbrot

Weitere Zutaten und Gewürze

  • 1 EL Tamari (Sojasauce)
  • 1 TL Zitronensaft, frisch gepresst
  • 1 EL Kapern
  • 2 EL fein geschnittene Petersilie
  • etwas Kresse – zur Deko
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Nährwerte pro Schnittchen
Kalorien 137 kcal
Kohlenhydrate 24 g
Eiweiss 4 g
Fett 1 g

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 1 Minuten

1. Schritt

Für den Aufstrich die Kichererbsen und die Artischocken in eine hohe Schüssel geben. Mit einem Stabmixer nur kurz anpürieren, so dass noch eine leichte Struktur erhalten bleibt.

2. Schritt

Anschliessend die Mayonnaise, Tamari und Zitronensaft einrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3. Schritt

Die Brotscheiben mit dem Kichererbsen-Aufstrich bestreichen und mit Frühlingszwiebeln, Kapern, Petersilie und Kresse ausgarnieren.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit