1. Schritt
Die Kartoffeln schälen; davon 500 g in 5-mm-Scheiben schneiden/hobeln und 70 g grob würfeln; die Kohlrabi schälen, halbieren und in 5-mm-Scheiben schneiden/hobeln. Dann einen Topf mit Wasser aufkochen und die Kartoffelwürfel mit 45 g Cashewkernen 15 Min. kochen lassen; über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen.
In der Zwischenzeit einen zusätzlichen Topf mit gesalzenem Wasser aufkochen und die Kartoffelscheiben mit den Kohlrabischeiben 6 Min. kochen. Dann über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen. Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
2. Schritt
In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und grob würfeln. Sobald die Cashewkerne abgetropft sind, den Topf mit Küchenpapier trocknen. Dann 35 g vegane Butter erhitzen und die Zwiebelwürfel 2 Min. leicht anbraten. Anschliessend mit den abgetropften Kartoffelwürfeln, den abgetropften Cashewkernen sowie mit 400 ml Hafermilch in dem Standmixer fein pürieren; zurück in den Topf giessen.
3. Schritt
Mit 1 Prise Muskatnuss, 1 EL Edelhefeflocken, 1 EL Apfelessig und ½ TL Bohnenkraut würzen; die abgetropften Kartoffelscheiben sowie die abgetropften Kohlrabischeiben dazugeben und einmal aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, in die Gratinform geben und 15 - 20 Min. im vorgeheitzen Ofen backen.
Anschliessend das Gratin aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Petersilie fein hacken und das abgekühlte Gratin damit bestreut servieren.