1. Schritt
Für die Tomatensauce die Zwiebeln halbieren und in Streifen schneiden. Eine Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebelstreifen 2 Min. anbraten. Dann den Knoblauch hineinpressen, 1 EL Tomatenmark einrühren und 1 Min. mitdünsten. Mit 400 g geschälten Tomaten ablöschen und einmal aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen, die Hitze reduzieren und 20 Min. köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in 1,5-cm-Würfel schneiden. Einen Topf mit gesalzenem Wasser aufkochen und die Kartoffelwürfel 12 Min. weichkochen; dann über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen.
2. Schritt
Währenddessen die Rigatoni nach Packungsangabe garen; über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen.
Dann für die Sauce die abgetropften Kartoffeln in einen Mixer geben und mit 150 ml Sojamilch, 1 EL Edelhefeflocken, 1 TL Senf und 20 g Cashewkernen fein pürieren. Anschliessend zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren einmal aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Topf vom Herd nehmen.
3. Schritt
Den Backofen auf 190 °C Grillfunktion vorheizen; einen Grillrost bereitstellen.
Nachdem die Tomatensauce 20 Min. geköchelt hat, 3 ½ EL Yaconsirup und 1 TL Bohnenkraut einrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann die abgetropfte Pasta unterheben, gut vermengen und den Pfanneninhalt in die Gratinform füllen. Die Sauce darauf verteilen und 2 - 4 Min. im Ofen überbacken.
In der Zwischenzeit die Petersilie grob schneiden. Dann die Gratinform aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Die überbackene Pasta mit geschnittener Petersilie garniert servieren.