Zentrum der Gesundheit
  • Grünkern-Gemüse-Bratlinge auf einem hellen Teller serviert
16 August 2023

Bratlinge aus Grünkern und Gemüse

Für dieser Rezept haben wir alle Zutaten zu einem würzigen Teig verarbeitet, zu Bratlingen geformt, paniert und kurz angebraten, bevor sie schliesslich im Backofen gegart wurden – mega lecker!

Rezeptentwicklung: Lucia

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für die Bratlinge

  • 60 g Lauch
  • 1 rote Zwiebel
  • 300 g Kohlrabi
  • 160 g Karotten
  • 3 EL Petersilie, gehackt
  • 5 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 160 g Grünkernschrot, grob
  • 350 ml Gemüsebrühe
  • 80 g + 40 g Dinkel-Paniermehl
  • 1 EL Tamari (Sojasauce)
  • 1 EL Tomatenmark
  • ½ EL Senf
  • ½ TL Paprikapulver
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Nährwerte pro Portion
Kalorien 346 kcal
Kohlenhydrate 56 g
Eiweiss 12 g
Fett 7 g

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 30 Minuten

1. Schritt

Den Lauch in feine Ringe schneiden, über einem Sieb waschen und gut abtropfen lassen; währenddessen die Zwiebel fein würfeln; den Kohlrabi grob reiben, den Saft auspressen und in eine grosse Schüssel geben; die Karotten über der Schüssel grobdazu reiben; 3 EL Petersilie grob hacken.

Einen Topf mit 1 EL Erdnussöl auf mittlerer Stufe erhitzen und den abgetropften Lauch zusammen mit den Zwiebelwürfeln 2 Min. leicht anbraten. Dann 160 g Grünkernschrot dazugeben, mit 350 ml Gemüsebrühe ablöschen und abgedeckt auf kleinster Stufe 15 - 20 Min. ausquellen lassen. Anschliessend den Deckel entfernen und etwas abkühlen lassen.

2. Schritt

80 g Paniermehl, 1 EL Tamari, 1 EL Tomatenmark, ½ EL Senf, ½ TL Paprika, etwas Salz und Pfeffer sowie die gehackte Petersilie in die Schüssel geben, dann die abgekühlte Grünkern-Masse unterheben und mit den Händen vermengen; würzig abschmecken.

Den Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen; ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen; auf einen Teller 40 g Paniermehl geben; einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller bereitstellen.

3. Schritt

Aus der Grünkern-Masse kleine Bratlinge (ca. 4,5 cm Ø) formen. Dann eine Pfanne mit 2 EL Erdnussöl auf mittlerer Temperatur erhitzen; währenddessen die Bratlinge im Paniermehl wenden. Dann von beiden Seiten jeweils 1 - 2 Min. anbraten; zum Abtropfen auf das Küchenpapier legen.

Wenn etwa die Hälfte der Bratlinge angebraten sind, die Pfanne mit Küchenpapier auswischen, erneut mit 2 EL Erdnussöl erhitzen und die restlichen Bratlinge anbraten. Sobald alle Bratlinge abgetropft sind, auf das Backblech legen und 15 Min. im Ofen backen.

Die Bratlinge aus dem Ofen nehmen, anrichten und z. B zusammen mit unserer köstlichen Bratensauce geniessen.

Tipp: Damit du diese Bratensauce ruck-zuck zubereiten kannst, empfehlen wir dir unser Instant-Pulver für Bratensauce.

Tags

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit