1. Schritt
Für die Erdnuss-Bratlinge den Reis nach Packungsanleitung sehr weich garen, damit der Reis die Bratlinge binden kann; den Tofu grob zerbröseln, dann in eine Schüssel geben und mit einem Stampfer fein stampfen; die Erdnüsse grob hacken, dann in einer Pfanne fettfrei rösten und zum Tofu in die Schüssel geben; vom Stangensellerie erst die Fäden ziehen, dann fein hacken.
2. Schritt
Die Pfanne erneut fettfrei erhitzen und 1 EL Sesamsamen kurz darin rösten. Dann aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. Anschliessend die Pfanne mit 1 EL Erdnussöl erhitzen und den gehackten Stangensellerie 1 Min. andünsten, dann ebenfalls zum Tofu in die Schüssel geben (die Pfanne wird später nochmals verwendet).
Den weich gegarten Reis mit 1 EL Tamari und etwas Pfeffer zum Tofu in die Schüssel geben und zu einer homogenen Masse stampfen; abschmecken und ggf. noch etwas Tamari oder Salz hinzufügen. Den Ofen auf 80 °C vorheizen.
3. Schritt
Die Masse mit Hilfe des Metallrings ausstechen und zu Bratlingen formen (alternativ die Bratlinge von Hand 1,5-cm-hoch formen. Die Pfanne erneut mit 1 EL Erdnussöl auf mittlerer Stufe erhitzen und die Bratlinge von beiden Seiten jeweils 3 - 4 Min. goldbraun anbraten. Dann zum Abtropfen auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben und zum Warmhalten in den Ofen schieben.
4. Schritt
Für den Pak Choi die Pfanne mit Küchenpapier kurz auswischen und mit 1 EL Erdnussöl hoch erhitzen, den Pak Choi halbieren und von beiden Seiten jeweils 2 Min. scharf anbraten. Dann mit 100 ml Wasser und 2 EL Tamari ablöschen, 1 TL Yaconsirup dazugeben und mit Pfeffer würzen. Dann einen Deckel auflegen und den Pak Choi ca. 2 Min. köcheln lassen. Den Deckel abnehmen und die Sauce 3 Min. leicht einkochen. Anschliessend mit 1 TL Sesamöl beträufeln und ggf. mit Tamari oder Salz abschmecken.
Die Erdnuss-Bratlinge aus dem Ofen nehmen und zusammen mit dem Pak Choi auf zwei Tellern anrichten und mit geröstetem Sesam bestreut geniessen.