Zentrum der Gesundheit
  • Bohnen-Pfifferling-Gemüse serviert auf einem grau-blauen Teller
25 September 2023

Grüne Bohnen mit Pfifferlingen

Dieses würzig-aromatische Bohnen-Pfifferling-Gemüse schmeckt hervorragend. Und da es sehr einfach und schnell zubereitet ist, könntest du es einfach mal testen.

Rezeptentwicklung: LuciaBen

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für das Gemüse und die Pilze

  • 3 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 500 g grüne Bohnen
  • 100 g Räuchertofu
  • 4 EL Tamari (Sojasauce)
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 EL Ingwer, gerieben
  • 250 g Pfifferlinge
  • 200 ml Wasser
  • 400 g Tomaten
  • 1 EL Edelhefeflocken
  • 1 TL Yaconsirup
  • 2 EL Petersilie, gehackt
Nährwerte pro Portion
Kalorien 161 kcal
Kohlenhydrate 9 g
Eiweiss 12 g
Fett 8 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 20 Minuten

1. Schritt

Von den grünen Bohnen erst die Enden abschneiden, dann ggf. in ca. 4-cm-Stücke schneiden; den Tofu in kleine Würfel schneiden; 1 EL Tamari mit 1 EL Wasser verrühren; 1 EL Ingwer fein reiben; die Pfifferlinge ggf. halbieren; die Tomaten häuten, entkernen und in Würfel schneiden.

2. Schritt

Eine Pfanne mit 2 EL Erdnussöl erhitzen und die grünen Bohnen 5 Min. anbraten; auf einem Teller zur Seite stellen. Dann die Pfanne erneut, ohne weitere Fettzugabe erhitzen und die Tofuwürfel rundherum 3 Min. anbraten. Mit dem angerührten Tamari-Wasser ablöschen, verdampfen lassen und auf einem Teller zur Seite stellen.

3. Schritt

Die Pfanne nochmals mit 1 EL Erdnussöl erhitzen und den geriebenen Ingwer andünsten. Dann die Pfifferlinge dazugeben und 3 Min. braten. Mit 3 EL Tamari ablöschen; salzen, pfeffern, mit 200 ml Wasser auffüllen und 5 Min. leicht köcheln lassen.

Anschliessend die gebratenen Bohnen dazugeben und die Tomatenwürfel unterheben; mit 1 EL Edelhefeflocken sowie 1 TL Yaconsirup würzen und 2 Min. mitköcheln lassen. In der Zwischenzeit 2 EL Petersilie hacken. Dann den Pfanneninhalt abschmecken und anrichten; die gebratenen Tofuwürfel darauf verteilen und mit gehackter Petersilie garniert servieren.

4. Schritt

Die Pfanne erneut mit 1 EL Erdnussöl erhitzen und 1 EL geriebenen Ingwer andünsten, dann die Pfifferlinge dazugeben und 3 Min. braten. Mit 3 EL Tamari ablöschen; salzen und pfeffern. Mit 200 ml Wasser auffüllen und 5 Min. leicht köcheln lassen.

5. Schritt

Die Bohnen dazugeben, die Tomatenwürfel unterheben, mit 1 EL Hefeflocken und 1 TL Yaconsirup würzen und nochmals 2 Min. köcheln lassen.

6. Schritt

Das Bohnen-Pfifferling-Gemüse anrichten, die Tofuwürfel darauf verteilen und mit 2 EL Petersilie bestreut servieren.

Tipp: Dazu passt ein feiner Basmatireis.
Unser Tipp:

Wir würden uns über deinen Besuch bei unserer Online-Kochschule sehr freuen! Hier findest du alle Kochkurse und weitere Informationen: www.vegane-kochschule.online/s/vegane-kochschule

Tags

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit