Zentrum der Gesundheit
  • Gemüsepfanne mit Chilisauce und Pappardelle in einer Schale serviert
17 März 2023

Gemüsepfanne mit Pappardelle

Diese Gemüsepfanne schmeckt fantastisch. Viele unterschiedliche Aromen verschmelzen zu einem Ganzen; kleine Chiliwürfel sorgen für eine angenehme Schärfe und runden das Gericht perfekt ab. Es ist zudem schnell und ganz leicht nachzukochen – überzeuge dich selbst.

Rezeptentwicklung: Lucia,Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für die Gemüsepfanne

  • 100 g Auberginen
  • 100 g Kräuterseitlinge
  • 70 g Karotte
  • 70 g gelbe Paprikaschote
  • 70 g Sellerie
  • 1 EL Ingwer, gehackt
  • 2 EL Kapern
  • 2 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 250 ml Wasser
  • 150 g Dinkel Pappardelle
  • 100 g Mungosprossen
  • 1 TL Kartoffelstärke
  • 1 rote Chilischote
  • 2 EL Tamari (Sojasauce)
  • 1 EL Sesamöl, kaltgepresst
  • 1 EL Yaconsirup
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 EL Koriander, gehackt
Nährwerte pro Portion
Kalorien 418 kcal
Kohlenhydrate 43 g
Eiweiss 11 g
Fett 17 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 20 Minuten

1. Schritt

Die Aubergine, die Kräuterseitlinge, die Karotte, die Paprika und den Sellerie fein würfeln; 1 EL Ingwer fein hacken;  2 EL Kapern grob hacken.

Eine Pfanne mit 2 EL Erdnussöl erhitzen und den gehackten Ingwer mit den Karottenwürfeln und den gehackten Kapern ca. 3 Min. anbraten. Dann die Auberginen-, Sellerie-, Paprika- und Pilzwürfel ca. 4 Min. unter gelegentlichem Rühren mitbraten. Mit 250 ml Wasser ablöschen und aufkochen lassen. Dann die Hitze reduzieren und ca. 10 Min. köcheln lassen, bis die Auberginenwürfel gar sind.

2. Schritt

In der Zwischenzeit einen Topf mit gesalzenem Wasser aufkochen und die Nudeln nach Packungsangabe garen; über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen. Parallel dazu die Mungosprossen über einem Sieb spülen und abtropfen lassen.

Sobald die Auberginen gar sind, 1 TL Kartoffelstärke mit 3 EL Wasser verrühren, in die Sauce einrühren und einmal aufkochen lassen. Währenddessen die Chilischote entkernen, in feine Ringe schneiden und in die Sauce geben. Mit 2 EL Tamari und 1 EL Yaconsirup würzen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3. Schritt

Dann die abgetropften Mungosprossen unterheben und das Gemüse mit 1 EL Sesamöl beträufeln. 1 EL Koriander fein hacken. Dann die abgetropften Pappardelle auf zwei Teller verteilen, das Gemüse darüber anrichten und mit Koriander bestreut servieren.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit