1. Schritt
Den ganzen Weisskohl in einen Topf geben, mit reichlich Wasser bedecken und aufkochen, dann 5 Min. kochen lassen (dadurch lösen sich die Blätter leichter). Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und über einem Sieb abtropfen lassen.
Dann 12 - 14 Blätter abnehmen (je nach Grösse) und den Strunk der Blätter herausschneiden. Das Wasser erneut aufkochen und die Blätter 5 Min. darin blanchieren. Anschliessend über einem Sieb abgiessen, abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocknen. Vom restlichen Weisskohl 100 g hacken und auf einem Teller zur Seite stellen.
2. Schritt
Für die Füllung die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Einen Topf mit 2 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel glasig dünsten. Dann 150 g Dinkelschrot dazugeben, kurz mitdünsten und mit 350 ml Gemüsebrühe ablöschen. Den Topf abdecken und 15 - 20 Min. leicht köcheln lassen. Dann den Topf vom Herd nehmen und weitere 5 Min. quellen lassen; zum Abkühlen in eine Schüssel geben.
20 g Petersilie fein hacken; 150 g Tofu mit einer Gabel zerbröseln und die Tofubrösel mit Salz, Pfeffer, 1 TL Koriander und 1 Prise Cayenne kräftig würzen, ca. ¾ von der gehackten Petersilie unterheben und das Ganze zum Dinkelschrot in die Schüssel geben. Alles gut vermengen und noch einmal würzig abschmecken.
3. Schritt
Sobald die Füllung so weit abgekühlt ist, dass sie mit den Händen geformt werden kann, werden die abgetropften Weisskohlblätter damit gefüllt, dann zu Rouladen geformt und mit Garn gewickelt oder mit einem Spiess zusammengehalten.
Eine breite, hohe Pfanne mit 2 EL Erdnussöl hoch erhitzen und die Rouladen von beiden Seiten scharf anbraten. Dann den gehackten Weisskohl dazugeben, mit 500 ml Gemüsebrühe ablöschen und 1 EL Tomatenmark einrühren; abgedeckt 10 Min. ganz leicht köcheln lassen.
4. Schritt
Die Rouladen kurz aus der Pfanne nehmen, auf einen Teller legen und das Garn, bzw. den Spiess, entfernen. 1 TL Maisstärke mit 1 EL Wasser anrühren, dann den Gemüsesud noch einmal kurz aufkochen lassen, die angerührte Stärke einrühren und den Sud damit andicken. Die Sauce mit 1 EL Tamari, 1 EL Edelhefeflocken, Salz, Pfeffer und ggf. mit Cayenne abschmecken; die restliche Petersilie unterheben.
Die Rouladen zurück in die Sauce geben und ggf. erneut kurz erhitzen. Dann z. B. mit Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree serviert geniessen.