Zentrum der Gesundheit
  • Ayurvedisches Kitchari Rezept
14 August 2023

Linsen mit Reis und Gemüse - Indisches Kitchari

Dieses Linsen-Reis-Gericht ist ein leckerer Klassiker aus der indischen Küche. Diese Variante hat ein leichtes Zimtaroma und erhält durch den Mango-Dip eine fruchtig-süsse Note!

Rezeptentwicklung: Ben
Kommentare

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für das Linsen Gericht

  • 120 g Vollkorn-Basmatireis
  • 100 g gelbe Linsen
  • 450 ml Wasser
  • 200 g Kartoffeln, festkochend
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 TL Garam Masala
  • ½ TL Kurkumapulver
  • 1 Prise Zimtpulver
  • 150 g Datteltomaten
  • 2 EL Koriander, gehackt

Für den Mango-Dip

  • 1 Mango, eher fest (500 g)
  • 1 milde rote Chilischote
  • 1 EL Koriander, gehackt
  • 1 EL Yaconsirup
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Nährwerte pro Portion
Kalorien 657 kcal
Kohlenhydrate 124 g
Eiweiss 23 g
Fett 4 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 30 Minuten

1. Schritt

120 g Reis  mit 100 g Linsen gründlich waschen; einen Topf mit 450 ml Wasser aufkochen und den Reis mit den Linsen abgedeckt ca. 20 Min. garen; in eine grosse Schüssel geben.

In der Zwischenzeit für den Dip von der Mango 100 g in 5-mm-Würfel schneiden; den Rest grob zerkleinern; die Chilischote entkernen und grob zerkleinern; 1 EL Koriander grob hacken. Dann die vorbereiteten Zutaten mit 1 TL Yaconsirup in einem Mixer fein pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, in ein Schälchen füllen und zur Seite stellen.

2. Schritt

Die Kartoffeln schälen, waschen und in 5-mm-Würfel schneiden. Eine Pfanne mit 2 EL Kokosöl erhitzen und die Kartoffelwürfel ca. 3 Min. anbraten. Dann die Pfanne vom Herd nehmen, mit 1 TL Garam Masala, ½ TL Kurkuma und 1 Prise Zimt bestäuben; salzen und pfeffern.

Den Pfanneninhalt zu dem Reis und den Linsen in die Schüssel geben und gut vermengen. Dann die Datteltomaten vierteln und mit den Mangowürfeln ebenfalls in die Schüssel geben. Dann vorsichtig unterheben; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2 EL Koriander hacken, das Kitchari damit bestreuen und zusammen mit dem Mango-Dip servieren.

Tipp

Geniesse das Kitchari z. B. mit unserem Naan-Brot.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit