Zentrum der Gesundheit
  • Mangold-Rouladen auf rundem Teller serviert
17 März 2023

Gefüllter Mangold an Paprikagemüse

Für dieses Rezept haben wir den Mangold mit Reis, Zwiebeln, Kräutern, Pilzen und Haselnüssen gefüllt, dann würzig abgeschmeckt und 5 Min. gebacken. Serviert haben wir ihn zusammen mit einem köstlichen, mild-würzigen Paprikagemüse – eine perfekte Kombination!

Rezeptentwicklung: Lucia,Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für den Mangold

  • 120 g Naturreis
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 180 g Zwiebeln
  • 500 g Champignons
  • 100 g Haselnüsse
  • 8 Mangoldblätter
  • 2 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL Edelhefeflocken
  • 3 EL Petersilie, gehackt
  • 1 EL Majoran Blättchen, gehackt
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Gratinform

Für das Paprikagemüse

  • 600 g Paprika, gemischt (rot, gelb und grün)
  • 60 g Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Majoran, gehackt
  • 2 EL Olivenöl, hitzebeständig
  • 3 EL Tomatenmark
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Tamari (Sojasauce)
  • 2 EL Edelhefeflocken
Nährwerte pro Portion
Kalorien 576 kcal
Kohlenhydrate 36 g
Eiweiss 19 g
Fett 38 g

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Koch-/Backzeit 50 Minuten

1. Schritt

Den Reis in 500 ml Gemüsebrühe 25 - 30 Min. garen. In der Zwischenzeit die Zwiebeln fein würfeln; die Champignons und 100 g Haselnüsse fein hacken. Dann einen Topf mit gesalzenem Wasser aufkochen und die Mangoldblätter darin 1 Min. blanchieren; über einem Sieb gut abtropfen lassen.

10 Min. bevor der Reis gar ist, eine Pfanne mit 2 EL Erdnussöl erhitzen und die Zwiebelwürfel andünsten. Dann 1 EL Tomatenmark kurz mitdünsten, die gehackten Champignons und Haselnüsse dazugeben, mit 2 EL Edelhefeflocken sowie mit etwas Pfeffer würzen und 5 - 10 Min. schmoren lassen.

2. Schritt

3 EL Petersilie und 1 EL Majoran fein hacken. Dann den Pfanneninhalt zum gegarten Reis in die Pfanne geben, die gehackte Petersilie sowie den gehackten Majoran unterheben und gut vermengen; mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen und die Gratinform bereitstellen.

Je zwei Mangoldblätter leicht überlappend nebeneinander legen und jeweils ein Viertel der Füllung darauf verteilen. Die Blätter seitlich einschlagen und vorsichtig aufrollen. Dann in ein Tuch wickeln, leicht zusammendrücken und wieder ausrollen. Die Päckchen in die Gratinform legen und 5 Min. im Ofen backen. Anschliessend den Ofen abschalten, die Türe öffnen und den Mangold darin warmhalten, bis das Paprikagemüse fertig ist.

3. Schritt

In der Zwischenzeitlich für das Paprikagemüse die Paprika halbieren, entkernen und in 5 cm lange Streifen schneiden; die Zwiebeln halbieren und in feine Streifen schneiden; den Knoblauch fein würfeln; 1 EL Majoran fein hacken.

Dann eine Pfanne mit 2 EL Olivenöl erhitzen und die Paprikastreifen mit den Zwiebelstreifen 3 Min. scharf anbraten. Dann die Knoblauchwürfel und 3 EL Tomatenmark dazugeben und unter Rühren 1 Min. mitbraten. Mit 300 ml Gemüsebrühe ablöschen, 1 EL Tamari sowie 1 EL gehackten Majoran dazugeben und 15 Min. köcheln lassen; dabei immer wieder umrühren. Anschliessend mit 2 EL Edelhefeflocken, Salz und Pfeffer abschmecken.

Den gefüllten Mangold aus dem Ofen nehmen; zusammen mit dem Paprikagemüse anrichten und servieren.

Tags

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit