Für den Sellerie
- 340 g Knollensellerie – schälen und in 1,5 cm breite Spalten schneiden
- 1 EL Erdnussöl, hitzebeständig
- 1 EL Yaconsirup
- 1 Thymianzweig
Marinierter Sellerie aus dem Backofen - serviert mit gebratenen Kräuterseitlingen in einer fruchtig-cremigen Birnensauce. Köstlich und gesund!
Als Erstes den Backofen auf 200 °C aufheizen; ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen.
Für den Sellerie einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und salzen. Den Sellerie darin 8 Min. kochen, dann über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen. Anschliessend in eine Schüssel geben und in Erdnussöl, Yacon, Salz und Pfeffer marinieren.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln in eine weitere Schüssel geben und in Erdnussöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer marinieren. Alles gut vermengen, die Kartoffelscheiben auf dem Backpapier verteilen und 30 Min. im Ofen backen.
Nach 10 Min. den Sellerie zu den Kartoffeln aufs Backpapier legen und 20 Min. mitbacken. 5 Min. vor Garende die Thymianzweige auf den Sellerie und die Kartoffeln legen und ebenfalls mitbacken. Die Zweige vor dem Servieren entfernen.
In der Zwischenzeit für die Birne 1 EL Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin kurz andünsten. Dann die Birnenwürfel dazugeben und 2 Min. mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Wasser ablöschen. Essig und Yaconsirup einrühren und ca. 15 Min. leicht köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Schliesslich das Mandelmus einrühren, abschmecken, in eine kleine Schüssel füllen und beiseitestellen.
Für die Sauce die Steinpilze über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen; dabei 100 ml Einweichwasser auffangen. Die Margarine in einem Topf erhitzen und die Pilze 3 Min. darin dünsten. Mit 100 ml Einweichwasser ablöschen, mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen und 3 Min. kochen. Dann die Sahne einrühren und weitere 3 Min. köcheln lassen. Schliesslich die Stärke einrühren, nochmals aufkochen, vom Herd nehmen und abschmecken.
Den gebackenen Sellerie mit den Kartoffeln und der Steinpilzsauce anrichten und zusammen mit der süss-sauren Birne geniessen.