1. Schritt
Für die Kroketten 80 g Erbsen über einem Sieb spülen und auftauen lassen; die Kartoffeln schälen und würfeln; dann in einem Topf mit gesalzenem Wasser aufkochen und 20 Min. kochen lassen.
In der Zwischenzeit 60 g Soja-Granulat in reichlich Salzwasser 5 Min. kochen; über einem Sieb abgiessen, zweimal gründlich spülen und mit den Händen kräftig auspressen.
2. Schritt
4 EL Wasser, 4 EL Tamari und 1 EL Hefeflocken in eine Schüssel geben und verrühren; das ausgepresste Soja-Granulat dazugeben und gut vermengen. Dann eine Pfanne mit 2 EL Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und das Granulat ca. 10 Min. leicht knusprig braten; auf einem Teller zur Seite stellen. Die Pfanne erneut erhitzen und die aufgetauten Erbsen 1 Min. dünsten.
Die gegarten Kartoffeln über einem Sieb abgiessen. 2 EL Hefeflocken, 1 ½ EL Kartoffelstärke, 1 EL Mandelmus und 1 TL Yaconsirup in den Topf geben und gut verrühren. Dann die Kartoffeln und die gedünsteten Erbsen dazugeben und stampfen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Schritt
Das Soja-Granulat unter die Masse heben und gut vermengen. Aus der Masse Kroketten formen, auf einen Teller legen und kurz zur Seite stellen.
Eine breite Pfanne mit 200 ml Erdnussöl erhitzen und die Kroketten rundherum ca. 2 Min. goldbraun ausbacken; zum Abtropfen auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben.
4. Schritt
Für den Karottensalat 360 g Karotten schälen und über einer Schüssel fein reiben. Dann je 1 EL Reisessig, Tahini und Edelhefeflocken dazugeben und gut vermengen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Kroketten zusammen mit dem Karottensalat anrichten und geniessen.