Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite RezepteHauptgerichte Pasta mit Cherrytomaten und Brot-Parmesan
Pasta mit Cherrytomaten und Brot-Parmesan
© ZDG/nigelcrane

Pasta mit Cherrytomaten und Brot-Parmesan

Erstellt von Deniz

Aktualisiert: 15 September 2020

Diese würzig-mediterrane Pasta schmeckt unglaublich frisch, ist leicht pikant und steht in 30 Minuten auf dem Tisch. Das Besondere ist der vegane Parmesan, der im Nu aus Brot hergestellt wird.

Rezepte die Ihnen gefallen könnten

  • Gebratene Penne mit Tofu und Erbsen – vegan
    Hauptgerichte Gebratene Penne mit Tofu und Erbsen – vegan
  • One Pot Pasta
    Hauptgerichte One Pot Pasta
  • Spaghetti Carbonara - Vegan
    Hauptgerichte Spaghetti Carbonara - Vegan
  • Pasta mit Aubergine, Tomate und Kräutern
    Hauptgerichte Pasta mit Aubergine, Tomate und Kräutern

Zutaten für 2 Portionen

Für die Pasta

  • 200 g Vollkorn-Pasta (z. B. die Vollkorn-Spaghetti von Rapunzel)
  • 250 g Cherrytomaten – halbieren
  • 80 g getrocknete, eingelegte Tomaten – fein hacken
  • ½ Bio-Zitrone – davon den Abrieb
  • ½ rote Chilischote – entkernen und fein hacken
  • 2 Knoblauchzehen – pressen
  • 2 EL Olivenöl, hitzebeständig
  • 1 EL gehackte Kapern
  • 1 EL Yaconsirup
  • ½ EL Tomatenmark
  • 1 TL Nori Algenpulver – dazu 1 Algenblatt im Mixer pulverisieren; den Rest zur Aufbewahrung in ein verschliessbares Glas füllen
  • 1 ½ EL gehackter Oregano
  • 1 TL gezupfte Thymianblätter
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle

Für den Brot-Parmesan

  • 150 g Vollkornbrot vom Vortag*
  • 1 Knoblauchzehe – pressen
  • 3 EL Olivenöl, hitzebeständig
  • 2 EL Edelhefeflocken

*Alternativ dazu kann auch frisches Brot bei 170° C 4 - 5 Min. im Ofen geröstet werden.

    Zubereitung

    • Vorbereitungszeit ca. 20 Minuten
    • Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten

    Für die Pasta als Erstes den Brot-Parmesan zubereiten. Hierzu das Brot in einem Cutter mittelfein zerkleinern.

    3 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin die Brotkrumen ca. 3 Min. rösten; dabei die Pfanne ständig in Bewegung halten. Den Knoblauch dazugeben und 2 Min. mitrösten. Dann mit Edelhefeflocken und wenig Salz bestreuen, vermengen, auf einen Teller geben und beiseitestellen. Die Pfanne mit Küchenpapier auswischen.

    Einen Topf mit Wasser aufkochen, reichlich salzen und die Pasta darin al dente kochen. Kurz vor dem Abgiessen ca. 200 ml vom Kochwasser entnehmen und kurz beiseitestellen. Die Pasta über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen.

    Währenddessen die Pfanne erneut mit 2 EL Olivenöl erhitzen und die Cherrytomaten mit Knoblauch und Tomatenmark ca. 3 Min. braten. Dann Chili, Nori Algen, Kapern, getrocknete Tomaten, Oregano und Thymian hinzufügen und mit dem Pasta-Kochwasser ablöschen. Das Ganze ca. 3 Min. einreduzieren lassen. Dann den Zitronenabrieb, Yaconsirup und die Pasta unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Pasta auf zwei Tellern anrichten, mit etwas Olivenöl beträufeln und mit dem Brot-Parmesan bestreut geniessen.

    Verschenken Sie ein Abo unserer Foodscout – Unser veganes Rezepte-Magazin

    Mit einem Abo unseres veganen Rezepte-Magazins foodscout schenken Sie pro Jahr vier foodscout-Ausgaben – jeweils ein Heft im Frühjahr, Sommer, Herbst und im Winter. Jede Ausgabe ist auf 100 illustrierten Seiten prall gefüllt mit köstlichen veganen Rezepten. Gesunde Ernährung wird mit foodscout zum Kinderspiel. Denn die Rezepte sind leicht nachzukochen, gelingen garantiert und sind somit auch für Anfänger geeignet.

    In jeder foodscout gibt es überdies Schwerpunktthemen, z. B. vollwertige Brote und Brötchen, fermentierte Speisen, raffinierte Aufläufe, bunte Gemüsenudeln, vegane Frühstücksideen, orientalische Snacks und vieles mehr. Auch wird stets eine Landesküche vorgestellt, mal indisch, mal vietnamesisch, gerne auch mediterran oder zur Abwechslung mexikanisch. Ergänzt werden die Rezepte von vielen Informationen rund um gesundes Kochen, gesunde Zubereitungsmethoden, Lebensmittelporträts und vieles mehr. Sie können hier einen Blick in werfen.

    Das Abo für foodscout können Sie hier bestellen:

    • In Deutschland (19,80 Euro):
    • In Österreich (22 Euro):
    • In der Schweiz (24 CHF):

    Nährwerte pro Portion

    • Kalorien: 783 kcal
    • Kohlenhydrate: 109 g
    • Eiweiss: 22 g
    • Fett: 26 g

    Anzeige

    360 Euro sparen: Jetzt Ernährungsberater-Fernausbildung starten

    Bei der Akademie der Naturheilkunde werden Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater ausgebildet. Immer mehr Leute streben einen gesünderen Lebensstil an. Um mehr über eine gesunde Ernährung zu lernen, sollte man keiner Diät folgen, sondern am besten selbst Experte rund um das Thema ganzheitliche Ernährung und Gesundheit werden. Für die eigene Gesundheit, die der Familie oder für einen neuen Karrierestart.

    Machen Sie sich selbst ein Geschenk und starten Sie bis zum 17. Januar 2021 die Fernausbildung bei der Akademie der Naturheilkunde und erhalten Sie kostenlos das Digital-Paket im Wert von 360 Euro gratis dazu.

    Gefällt Dir das Rezept?

    Teilen Sie dieses Rezept

    Rezepte, die Dir auch gefallen könnten:

    Gebratene Penne auf einem weissen Teller serviert
    Hauptgerichte Gebratene Penne mit Tofu und Erbsen – vegan
    One Pot Pasta
    Hauptgerichte One Pot Pasta
    Spaghetti Carbonara auf weissem Teller serviert
    Hauptgerichte Spaghetti Carbonara - Vegan
    Pasta mit Aubergine auf einem weissen Teller serviert
    Hauptgerichte Pasta mit Aubergine, Tomate und Kräutern

    Newsletter abonnieren

    Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
    1x pro Monat

    Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

    Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

    Folgen Sie uns

    Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

    Entdecken

    • Startseite
    • News
    • Themen von A-Z
    • Rezepte

    Finden

    • News
    • Artikel und Themen
    • Rezepte

    Informieren

    • Über uns
    • Unser Team
    • Unsere Autoren
    • Fachärztliche Beratung
    • Wissenschaftliche Beratung
    • Kontakt

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz

    ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.