Für den Reis
- 150 g Basmatireis
- 380 ml Wasser
- 50 g Erbsen, TK
- 70 g Buchweizen
- 100 g Karotte
- 150 g Austernpilze
- 10 g Ingwerwurzel
- 150 ml Wasser
- 1 Prise Kristallsalz
- 5 EL Erdnussöl, hitzebeständig
- 100 g Sojasprossen
- 50 g Mandelstifte
Dieses mild würzige und geschmacklich sehr ausgewogene asiatische Pfannengericht schmeckt hervorragend! Ein wunderbares Gericht, um die asiatische Küche mal auszuprobieren.
Den Reis über einem Sieb gründlich spülen, mit 380 ml Wasser in einem Topf einmal aufkochen, die Hitze reduzieren und abgedeckt ca. 10 Min. köcheln lassen, bis das Wasser aufgesogen ist. Dann den Herd abschalten und den Reis 10 Min. abgedeckt quellen lassen.
In der Zwischenzeit die Erbsen auftauen; den Buchweizen sehr fein mahlen; die Karotte schälen und fein würfeln; die Austernpilze in gleich grosse Stücke zupfen; den Ingwer schälen und fein hacken.
Den gemahlenen Buchweizen mit 150 ml Wasser und 1 Prise Salz so lange in einer Schüssel verrühren, bis die Masse eine Pfannkuchenteig-ähnliche Konsistenz erreicht hat. Dann 2 EL Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen, die Hälfte des Teigs hineinlaufen lassen und durch Schwenken der Flüssigkeit einen grossen Pfannkuchen formen; auf beiden Seiten jeweils 2 - 3 Min. goldbraun braten. Dann aus der Pfanne nehmen und auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller legen.
Die Pfanne erneut mit 2 EL Erdnussöl erhitzen und aus dem restlichen Teig einen zweiten Pfannkuchen zubereiten. Beide Pfannkuchen auf dem Küchenpapier auskühlen lassen, dann in gleichmässig dünne Streifen schneiden.
Die Sojasprossen in Essigwasser waschen, über einem Sieb abspülen und gut abtropfen lassen. Währenddessen die Pfanne nochmals mit 1 EL Erdnussöl auf mittlerer Stufe erhitzen und die Karottenwürfel zusammen mit den gezupften Austernpilzen und dem gehackten Ingwer ca. 4 Min. unter ständigem Rühren anbraten. Dann 50 g Mandelstifte 1 Min. mitbraten, den gequollenen Reis dazugeben und kross anbraten. Anschliessend die Hitze reduzieren, die aufgetauten Erbsen unterheben und darin erwärmen.
In der Zwischenzeit für die Sauce 1 TL Sesamöl mit 2 TL Reisessig, 4 EL Tamari, 2 TL Yaconsirup und ½ TL Salz in einer Schüssel kräftig verrühren. Dann über den Pfanneninhalt geben und mit zwei Löffeln gründlich vermengen. Schliesslich die abgetropften Sojasprossen sowie die Pfannkuchen-Streifen unterheben und nochmals vermengen.
Den gebratenen Reis anrichten und servieren.