Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite RezepteHauptgerichte Vollkorn-Spätzle – Eine bunte Variante
Bunte Vollkornspätzle in einer Schüssel serviert
© ZDG/nigelcrane

Vollkorn-Spätzle – Eine bunte Variante

Erstellt von Lucia

Aktualisiert: 03 September 2020

Mit diesem Rezept zeigen wir dir, wie du ganz einfach in nur einer Stunde drei verschiedene Sorten köstlicher Spätzle und die perfekt dazu passende Sauce zubereiten kannst. Deine Familie wird begeistert sein.

Rezepte die Ihnen gefallen könnten

  • Spätzle aus Dinkel selbermachen – Vegan
    Hauptgerichte Spätzle aus Dinkel selbermachen – Vegan
  • Spätzle mit Pfifferlingen – Glutenfrei
    Hauptgerichte Spätzle mit Pfifferlingen – Glutenfrei
  • Dinkel-Spätzle mit Sauerkraut und Räuchertofu
    Hauptgerichte Dinkel-Spätzle mit Sauerkraut und Räuchertofu
  • Spinat-Spätzle an Schwarzwurzel-Champignon-Ragout
    Hauptgerichte Spinat-Spätzle an Schwarzwurzel-Champignon-Ragout

Zutaten für 4 Portionen

Für den Grundteig

  • 400 g Vollkorn-Dinkelmehl – fein sieben
  • 5 Ltr. Gemüsebrühe
  • 500 ml Wasser
  • 3 EL Kokosöl
  • 6 EL Ei-Ersatz (veganer Ei-Ersatz)
  • 1 Prise Muskatnusspulver
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 EL Kristallsalz, gehäuft
  • 1 Prise Kristallsalz

Für die grünen Spätzle

  • ca. 330 g Grundteig
  • 1 EL Spinat-Pulver

Für die roten Spätzle

  • ca. 330 g Grundteig
  • 1 EL Rote Bete-Pulver

Für die gelben Spätzle

  • ca. 330 g Grundteig
  • 1 EL Kurkumapulver, gestrichen

Für die Sauce

  • 1 mittelgrosse Zwiebel – fein würfeln
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sojasahne
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 EL Tomatenmark, gehäuft
  • 1 TL Majoran, gerebelt
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle

    Zubereitung

    • Vorbereitungszeit ca. 30 Minuten
    • Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
    • Zieh-/Ruhezeit ca.

    Für die Spätzle als Erstes einen breiten Topf (Ø 24 - 26 cm) mit 5 Ltr. Gemüsebrühe, bis 2 Fingerbreit unter dem Topfrand, füllen und mit 1 gehäuften Esslöffel Salz zum Köcheln bringen.

    In der Zwischenzeit für den Grundteig das Mehl mit 500 ml Wasser, 1 EL Kokosöl sowie je 1 Prise Salz, Pfeffer und Muskat in eine Schüssel geben, den Ei-Ersatz hinzugeben und mit einem Handrührgerät so lange rühren, bis eine geschmeidige Konsistenz entstanden ist.

    Den Teig in 3 gleich grosse Teile aufteilen und je einen Teil davon mit Spinatpulver, mit Rote Bete-Pulver oder mit Kurkumapulver bestäuben und jeweils in einer kleinen Glasschüssel kräftig verrühren.

    Für die Spätzle eine grosse Schüssel mit eiskaltem Wasser (ggf. ein paar Eiswürfel hineingeben) und ein grösseres Küchensieb bereitstellen.

    Mit einer Spätzlepresse oder einem Spätzlereibe den Teig portionsweise in das kochende Wasser pressen/reiben und die Spätzle einmal kurz aufkochen lassen. Sobald sie alle an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig gegart.

    Dann die Spätzle mit dem Sieb herausnehmen und sofort in das eiskalte Wasser geben, um den Garprozess zu stoppen. Dann zurück in das Sieb geben, nochmals kurz spülen und gut abtropfen lassen.

    Mit dem gesamten Teig auf die gleiche Weise fortfahren, bis er aufgebraucht ist.

    Für die Sauce das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel andünsten. Dann das Tomatenmark einrühren, kurz mitdünsten, mit Majoran bestäuben und mit 250 ml Gemüsebrühe ablöschen.

    Das Ganze 5 Min. kräftig kochen lassen, dann die Hitze reduzieren, die Sojasahne einrühren und weitere 5 Min. leicht köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    In der Zwischenzeit 2 EL Kokosöl in einer grossen Pfanne erhitzen und die Spätzle rundherum goldgelb anbraten; mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

    Die Vollkorn-Spätzle zusammen mit der Sauce anrichten und servieren.

    Tipp: Dazu passt ein Blattsalat.


    Unterstützen Sie unsere Arbeit – abonnieren Sie unser Foodscout-Magazin

    Mit einem Abo unseres veganen Rezepte-Magazins foodscout erhalten Sie pro Jahr vier foodscout-Ausgaben – jeweils ein Heft im Frühjahr, Sommer, Herbst und im Winter. Jede Ausgabe ist auf 100 illustrierten Seiten prall gefüllt mit köstlichen veganen Rezepten. Gesunde Ernährung wird mit foodscout zum Kinderspiel. Denn unsere besten Rezepte sind leicht nachzukochen, gelingen garantiert und sind somit auch für Anfänger geeignet.

    Das Abo für foodscout können Sie hier bestellen:

    • In Deutschland (19,80 Euro):
    • In Österreich (22 Euro):
    • In der Schweiz (24 CHF):

    Nährwerte pro Portion

    • Kalorien: 223 kcal
    • Kohlenhydrate: 10 g
    • Eiweiss: 3 g
    • Fett: 39 g

    Anzeige

    Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater

    Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.

    Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.

    Gefällt Dir das Rezept?

    Teilen Sie dieses Rezept

    Rezepte, die Dir auch gefallen könnten:

    Spätzle aus Dinkel selbermachen – vegan
    Hauptgerichte Spätzle aus Dinkel selbermachen – Vegan
    Spätzle mit Pfifferlingen – Glutenfrei
    Hauptgerichte Spätzle mit Pfifferlingen – Glutenfrei
    Dinkel-Spätzle mit Sauerkraut und Räuchertofu
    Hauptgerichte Dinkel-Spätzle mit Sauerkraut und Räuchertofu
    Spinat-Spätzle an Schwarzwurzel-Champignon-Ragout in einer weissen Schüssel serviert
    Hauptgerichte Spinat-Spätzle an Schwarzwurzel-Champignon-Ragout

    Newsletter abonnieren

    Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
    1x pro Monat

    Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

    Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

    Folgen Sie uns

    Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

    Entdecken

    • Startseite
    • News
    • Themen von A-Z
    • Rezepte

    Finden

    • News
    • Artikel und Themen
    • Rezepte

    Informieren

    • Über uns
    • Unser Team
    • Unsere Autoren
    • Fachärztliche Beratung
    • Wissenschaftliche Beratung
    • Kontakt

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz

    ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.