Zentrum der Gesundheit
  • Tofu-Grünkern-Plätzchen auf einem grauen Teller serviert
17 März 2023

Tofu-Grünkern-Plätzchen

Diese Grünkern-Plätzchen haben wir mild-würzig abgeschmeckt, in der Pfanne gebraten und schliesslich 15 Min. im Ofen gebacken. Serviert haben wir sie zusammen mit feinen Röstzwiebeln und einer angenehm pikanten BBQ-Sauce. Eine perfekte Kombination – überzeuge dich selbst.

Rezeptentwicklung: Lucia

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für die Tofu-Grünkern-Plätzchen

  • 100 g Grünkern, geschrotet
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 5 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 50 g rote Zwiebeln
  • 200 g Räuchertofu
  • 1 EL Tamari (Sojasauce)
  • 1 EL Tomatenmark
  • ½ EL Senf
  • 1 EL Edelhefeflocken
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüss
  • 60 g + 40 g Dinkel-Paniermehl
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle

Für die Paprika-BBQ-Sauce

  • 1 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 270 g rote Paprika
  • 50 g rote Zwiebeln
  • 1 TL Ingwer, gerieben
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Tomatenmark
  • ½ TL Currypulver
  • ⅓ TL Paprikapulver, geräuchert
  • 1 Prise Chiliflocken
  • 100 ml Wasser
  • 1 EL Tamari
  • 1 EL Apfel-Balsamico
  • 1 EL Yaconsirup
  • ½ EL Bio-Maisstärke
  • Räuchersalz und Pfeffer aus der Mühle

Für die Röstzwiebeln

  • 100 g rote Zwiebeln
  • 1 EL Vollkorn-Dinkelmehl
  • 2 EL Erdnussöl, hitzebeständig
Nährwerte pro Portion
Kalorien 425 kcal
Kohlenhydrate 50 g
Eiweiss 17 g
Fett 16 g

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Koch-/Backzeit 50 Minuten

1. Schritt

Den geschroteten Grünkern in 300 ml leicht gesalzener Gemüsebrühe aufkochen und ca. 20 Min. abgedeckt weichköcheln. Dann vom Herd nehmen und 5 Min. quellen lassen. Das ggf. vorhandene Restwasser über einem Sieb abgiessen und den Grünkern abtropfen und abkühlen lassen.

2. Schritt

In der Zwischenzeit für die BBQ-Sauce die Paprika entkernen und in ca. 1-cm-Stücke schneiden; die Zwiebeln grob würfeln; den Ingwer fein reiben; den Knoblauch fein hacken. Dann einen Topf mit 1 EL Erdnussöl auf mittlerer Stufe erhitzen und die Paprikastücke mit den Zwiebelwürfeln 5 Min. braten. Den geriebenen Ingwer, den gehackten Knoblauch sowie 1 EL Tomatenmark dazugeben und unter Rühren 1 Min. mitdünsten.

Mit ½ TL Curry, ⅓ TL Räucherpaprika und 1 Prise Chiliflocken würzen; mit 100 ml Wasser, 1 EL Tamari, 1 EL Apfel-Balsamico und 1 EL Yaconsirup ablöschen. Dann den Topf abdecken und die Paprika ca. 15 Min. weichschmoren. Anschliessend den Topfinhalt in einem Standmixer fein pürieren und zurück in den Topf geben. ½ EL Maisstärke mit 2 EL Wasser anrühren und in die Sauce einrühren; dabei kurz aufkochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen; mit Räuchersalz und Pfeffer abschmecken.

3. Schritt

Für die Tofu-Grünkern-Plätzchen die Zwiebeln fein würfeln; den Tofu über einer Schüssel zerbröseln. Eine Pfanne mit 1 EL Erdnussöl auf mittlerer Stufe erhitzen und die Zwiebelwürfel 2 Min. leicht anbraten. Dann die Tofubrösel 2 Min. mitbraten und mit 1 EL Tamari ablöschen; die Pfanne vom Herd nehmen.

1 EL Tomatenmark mit ½ EL Senf, 1 EL Edelhefeflocken, 1 TL Paprika edelsüss und 60 g Paniermehl in eine grosse Schüssel geben. Dann den Pfanneninhalt sowie den abgekühlten Grünkern dazugeben und alles gut vermengen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen; ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen.

4. Schritt

Aus der Grünkernmasse ca. 10 Plätzchen (8 cm Ø; 1 cm dick) formen. 40 g Paniermehl auf einen Teller geben und die Plätzchen darin wenden. Die Pfanne erneut mit 2 EL Erdnussöl auf mittlerer Stufe erhitzen und jeweils 3 Plätzchen gleichzeitig auf jeder Seite 1 - 2 Min. anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen und auf das Backblech legen.

Bei jeder weiteren Runde jeweils 1 EL Erdnussöl zusätzlich in die Pfanne geben. Sobald alle Plätzchen fertig sind, das Blech 10 - 15 Min. in den Ofen schieben. In der Zwischenzeit für die Röstzwiebeln eine kleinere Pfanne mit 2 EL Erdnussöl erhitzen. Die Zwiebeln in eine Schüssel geben, mit 1 EL Mehl bestäuben und vermengen; salzen und pfeffern. Dann in der Pfanne ca. 8 Min. goldbraun braten.

5. Schritt

1 EL Tomatenmark, ½ EL Senf, 1 EL Hefeflocken, 1 TL Paprika, und 60 g Paniermehl in eine grosse Schüssel geben. Dann den Pfanneninhalt sowie den abgekühlten Grünkern dazugeben und alles gut vermengen;  mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen; ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen. Aus der Grünkernmasse ca. 10 Plätzchen (8 cm Ø; 1 cm dick) formen. 40 g Paniermehl auf einen Teller geben und die Plätzchen darin wenden. Die Pfanne erneut mit 2 EL Erdnussöl auf mittlerer Temperatur erhitzen und jeweils 3 Plätzchen gleichzeitig auf jeder Seite 1 - 2 Min. anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen und auf das Backblech legen.

6. Schritt

Bei jeder weiteren Runde jeweils 1 EL Erdnussöl zusätzlich in die Pfanne geben. Sobald alle Plätzchen fertig sind, das Blech für 10 - 15 Min. in den Ofen schieben.

In der Zwischenzeit für die Röstzwiebeln eine kleinere Pfanne mit 2 EL Erdnussöl erhitzen. Die Zwiebeln in eine Schüssel geben, mit 1 EL Mehl bestäuben und vermengen; salzen und pfeffern. Dann in der Pfanne ca. 8 Min. goldbraun braten.

Die Tofu-Grünkern-Plätzchen zusammen mit den Röstzwiebeln und der BBQ-Sauce servieren.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit