1. Schritt
Den Mangold waschen, die Stiele in mundgerechte Stücke schneiden, die Blätter in 1-cm-Streifen schneiden und beides separat zur Seite legen; die Zwiebeln fein würfeln; 3 EL Pinienkerne fettfrei rösten.
Für die Sauce 30 g Margarine in einem Topf zerlassen. Dann 30 g Mehl im Sturz dazugeben und mit einem Schneebesen so lange kräftig rühren, bis eine glatte Masse entstanden ist. Mit 300 ml kalter Gemüsebrühe ablöschen und kräftig weiterrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Dann 200 ml Sahne einrühren und einmal aufkochen lassen; dabei ständig weiterrühren. Schliesslich die Zwiebelwürfel dazugeben, mit 2 Msp. Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen und 15 Min. bei geringer Hitze köcheln lassen.
2. Schritt
In der Zwischenzeit einen grossen Topf mit gesalzenem Wasser aufkochen und die Mangoldstücke 2 Min. kochen lassen. Dann die Mangoldblätter 1 Min. mitkochen; den Topfinhalt über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen.
Nachdem die Sauce 15 Min. geköchelt hat, den abgetropften Mangold in die Sauce geben und vermengen. Dann 1 EL Tamari und 1 EL Edelhefeflocken einrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Mangold anrichten und mit gerösteten Pinienkernen garniert servieren.