Für die Füllung
- 100 g Kichererbsen, aus dem Glas (netto)
- 150 g Bio-Mais, aus dem Glas (netto)
- 1 Frühlingzwiebel
- 20 g Basilikum
- Olivenöl, hitzebeständig
Mild-würziges und veganes Omelett gefüllt mit Kräutern, Kichererbsen, Mais und Frühlingszwiebeln; dazu passt ein erfrischender Saure-Sahne-Dip wunderbar – ein leichtes Gericht, das dennoch sättigt!
Für die Füllung die Kichererbsen und den Mais über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen; die Frühlingszwiebel komplett in feine Ringe schneiden; 20 g Basilikum grob schneiden.
Für den Dip 100 g Saure Sahne in eine Schüssel geben; ½ TL Zitronenschale abreiben, 2 EL Zitronensaft auspressen und beides mit 2 TL Xylitol in die saure Sahne einrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken und in den Kühlschrank stellen.
Für die Füllung eine Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen und die abgetropften Kichererbsen 2 Min. anbraten; dann den abgetropften Mais 2 Min. mitbraten; schliesslich die Frühlingzwiebelringe 1 Min. mitbraten; mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf einem Teller bereitstellen.
Den Schnittlauch fein schneiden; dann 50 g Dinkelmehl mit 190 ml Sojamilch, 1 TL Tamari, ¼ TL Backpulver, ½ TL Kala Namak sowie mit dem geschnittenen Schnittlauch in einer Schüssel verrühren.
Eine Pfanne (28 cm Ø) mit Olivenöl einpinseln und erhitzen. Mit einer Schöpfkelle die Hälfte des Teigs in die Pfanne geben, durch Schwenken der Pfanne gleichmässig darin verteilen, dann die Hälfte der Füllung auf dem Teig verteilen, einen Deckel auflegen und nur von einer Seite ca. 3 Min. goldbraun braten. Das Omelett mit geschnittenem Basilikum bestreuen, in der Hälfte zusammenfalten; auf einem Teller zur Seite stellen und abgedeckt warmhalten. Mit der anderen Teighälfte und der Füllung ebenso verfahren. Die gefüllten Omeletts zusammen mit dem Dip servieren.