- Rezepte ›
- Hauptgerichte ›
- Weitere Hauptgerichte ›
- Hot Dogs – vegan
Hot Dogs – vegan
Autor: Lucia, Ben
Aktualisiert: 13 April 2021
Rezepte die Ihnen gefallen könnten
- Bratlinge Sellerie-Bratlinge mit Safran-Orangen-Mayonnaise
- Vegane Rezepte Quinoa-Bratlinge mit Blumenkohl an Pilzsauce
- Bratlinge Bratlinge aus Grünkern und Gemüse
- Bratlinge Spinat-Bratlinge mit Orangen-Dip
- Bratlinge Tofu-Bratlinge mit Apfel-Rotkohl
- Bratlinge Quinoa-Taler an buntem Salat
- Burger Burger – vegan
- Bratlinge Bratlinge aus Sonnenblumenkernen
Zutaten für 5 Hot Dogs
Für die Hot Dogs
- 5 Hot Dog Brötchen – ¾ der Länge nach aufschneiden (selbstgemacht)
- 350 g gekochte Kichererbsen, aus dem Glas – über einem Sieb gründlich spülen und abtropfen lassen
- 100 g braune Champignons – fein würfeln
- 2 Schalotten – schälen und würfeln
- 1 Knoblauchzehe – schälen
- 1 Gemüsezwiebel – schälen und in 0,5-cm-Scheiben schneiden
- 2 Essiggurken, aus dem Glas – in dünne Scheiben schneiden
- 2 EL Kichererbsenmehl
- 1 EL Flohsamenschalenpulver
- 1 EL gehackte Liebstöckelblätter
Weitere Zutaten und Gewürze
- Klarsichtfolie – 5 gleich grosse Vierecke (in Länge der geformten Würste) schneiden
- 5 EL Kokosöl
- Tomatenketchup nach Bedarf – (selbermachen)
- Senf nach Bedarf
- Mayonnaise, vegan nach Bedarf – (selbermachen)
- 1 EL Kokosblütenzucker
- 1 Prise Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Vorbereitungszeit ca. 25 Minuten
- Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
2 EL Kokosöl in einer Pfanne erhitzen, die Champignons zusammen mit Schalotten und Knoblauch glasig andünsten, die Pfanne vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Den Pfanneninhalt zusammen mit den Kichererbsen, Kichererbsenmehl, Flohsamenschalenpulver und dem gehackten Liebstöckel in einem Mixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und ca. 10 Min. quellen lassen.
Anschliessend aus der Massen 5 Würste à 75 g formen. Jede Wurst auf ein vorgeschnittenes Klarsicht-Viereck legen und unter Spannung zusammenrollen, so dass die Enden gut verschlossen werden können. Dann auf einen Teller legen und ½ Std. in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit die Pfanne erneut mit 1 EL Öl erhitzen und die Zwiebelscheiben mit dem Kokosblütenzucker kross karamellisieren lassen. Anschliessend die Pfanne vom Herd nehmen.
Das restliche Kokosöl in einer breiten Pfanne erhitzen. Die Würste aus dem Kühlschrank nehmen, die Folie entfernen und rundherum goldbraun anbraten.
Die Böden der aufgeschnittenen Hot Dog Brötchen mit den karamellisierten Zwiebeln und je einer Wurst belegen. Auf den Würsten die geschnittenen Gurkenscheiben verteilen und mit etwas Ketchup, Senf oder Mayo bestrichen geniessen.
Anzeige
Unterstützen Sie unsere Arbeit – abonnieren Sie unser Foodscout-Magazin
Mit einem Abo unseres veganen Rezepte-Magazins foodscout erhalten Sie pro Jahr vier foodscout-Ausgaben – jeweils ein Heft im Frühjahr, Sommer, Herbst und im Winter. Jede Ausgabe ist auf 100 illustrierten Seiten prall gefüllt mit köstlichen veganen Rezepten. Gesunde Ernährung wird mit foodscout zum Kinderspiel. Denn unsere besten Rezepte sind leicht nachzukochen, gelingen garantiert und sind somit auch für Anfänger geeignet.
Das Abo für foodscout können Sie hier bestellen:
- In Deutschland (19,80 Euro):
- In Österreich (22 Euro):
- In der Schweiz (24 CHF):
Nährwerte pro Hot Dog
- Kalorien: 586 kcal
- Kohlenhydrate: 71 g
- Eiweiss: 21 g
- Fett: 26 g
Anzeige
Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater
Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.
Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.