1. Schritt
Vom aufgetauten Spinat das Restwasser mit den Händen auspressen; die Linsen über einem Sieb spülen, bis sie nicht mehr schäumen; den Knoblauch fein hacken; von den Frühlingszwiebeln den weissen und den grünen Teil separat in feine Ringe schneiden.
Für den Teig 250 g Mehl mit 1 TL Salz und 125 g Margarine in eine Schüssel geben und von Hand rasch und gut vermengen; die Schüssel abdecken und 30 Min. in den Kühlschrank stellen.
2. Schritt
Für den Belag die Linsen in einem Topf mit 400 ml Wasser aufkochen und ca. 10 Min. garen. Falls sich noch Schaum bildet, diesen mit einem Schaumlöffel abschöpfen. Dann über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen. Mit 1 TL Gemüsebrühe-Pulver würzen und zur Seite stellen.
Eine hohe Pfanne mit 2 EL Erdnussöl erhitzen und den gehackten Knoblauch mit den weissen Frühlingszwiebelringen andünsten. Dann den ausgepressten Spinat dazugeben und 150 ml Hafersahne einrühren. Mit 1 EL Tamari, ½ TL Curry, 1 Prise Muskatnuss ,1 Msp. Cayenne und Salz pikant abschmecken; die Pfanne vom Herd nehmen.
3. Schritt
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen; einen Gitterrost und ein Backpapier bereitstellen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen; das Backpapier unter fliessendem Wasser nass machen, dann auspressen und die Springform damit auslegen. Den Teig mit den Händen gleichmässig in die Form drücken; dabei einen ca. 3 –cm-Rand hochziehen.
Die gewürzten Linsen unter den Pfanneninhalt heben, nochmals abschmecken und die Masse auf dem Teig verteilen. Die Quiche auf den Gitterrost stellen und 45 Min. im Ofen backen.
4. Schritt
In der Zwischenzeit für den Dip den Knoblauch fein hacken; die Petersilie und den Koriander fein schneiden. Dann zusammen mit 150 g Sojajoghurt, 1 EL grüne Frühlingszwiebelringe, ½ TL Zitronen-/Limettensaft sowie mit 1 Prise Xylitol in einer Schüssel verrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann kühlstellen.
Die Spinat-Linsen-Quiche aus den Ofen nehmen, mit den restlichen grünen Frühlingszwiebelringen garnieren und etwas abkühlen lassen; zusammen mit dem Kräuter-Dip servieren.