Zentrum der Gesundheit
  • Buchweizen-Pfannkuchen mit Bananen und Joghurt
17 März 2023

Buchweizen-Pfannkuchen mit Bananen und Joghurt

Diese nahrhaften, gesunden Pfannkuchen aus Buchweizenmehl und Bananen sind einfach köstlich. Dazu noch die feine Vanille-Joghurt-Creme – perfekt!

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für den Pfannkuchenteig

  • 2 reife Bananen
  • 400 ml Sojamilch
  • 150 g Buchweizenmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Zimtpulver
  • 1 Prise Kristallsalz
  • Kokosöl

Für die Füllung

  • 1 reife Banane
  • 150 g Sojajoghurt
  • 1 EL Yaconsirup
  • 1 Prise Vanillepulver
  • 1 EL Pistazien, gehackt
  • 1 EL Mandelstifte
Nährwerte pro Portion
Kalorien 299 kcal
Kohlenhydrate 52 g
Eiweiss 8 g
Fett 6 g
Ballaststoffe 3 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Koch-/Backzeit 20 Minuten

1. Schritt

Für den Teig 2 Bananen schälen; zusammen mit 400 ml Sojamilch in ein hohes Gefäss geben und mit einem Stabmixer fein pürieren.

Dann 150 g Buchweizenmehl, 2 TL Backpulver, je 1 Prise Zimt und Salz in eine Schüssel geben. Die Bananen-Milch dazugiessen und mit einem Schneebesen kräftig verrühren; abgedeckt beiseitestellen.

2. Schritt

Für den Joghurt 1 Banane schälen, in eine Schüssel geben und mit einer Gabel fein zerdrücken. 150 g Sojajoghurt, 1 EL Yaconsirup sowie 1 Prise Vanille dazugeben, gründlich vermengen und zur Seite stellen.

Eine Pfanne (20 cm Ø) erhitzen, je 1 EL Pistazien und Mandelstifte fettfrei rösten und in ein kleines Schälchen geben.

3. Schritt

Den Teig erneut verrühren, er sollte dickflüssig aber nicht zu zäh sein; bei Bedarf noch etwas Sojamilch einrühren.

Die Pfanne erneut mittelhoch erhitzen, mit etwas Kokosöl einpinseln und eine Kelle Teig hineingeben. Durch Schwenken den Teig gleichmässig verteilen und von beiden Seiten ca. 2 Min. goldbraun backen. Aus der Pfanne nehmen, auf einen Teller legen und abgedeckt warmhalten; mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.

4. Schritt

Schliesslich die Pfannkuchen mit etwas Joghurt bestreichen, mit Pistazien und Mandeln bestreuen und zusammenfalten; sofort servieren und geniessen.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit