Zentrum der Gesundheit
  • Spargelsuppe mit Nuss-Kapern-Pesto in einer grünen Schüssel serviert
17 März 2023

Spargelsuppe mit Nuss-Kapern-Pesto

Mit diesem Rezept erhältst du eine ganz aussergewöhnliche und sehr delikate Spargelsuppen-Variante. Sie ist ganz einfach zubereitet und in nur 35 Min. servierbereit.

Rezeptentwicklung: Lucia,Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für die Spargelsuppe

  • 500 g weisser Spargel
  • 2 EL Margarine – (selbermachen)
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 Prise Muskatnusspulver
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 100 ml Hafersahne ­– (selbermachen)
  • ½ TL Bio-Zitronenabrieb
  • 1 EL Edelhefeflocken

Für das Nuss-Kapern-Pesto

  • 30 g Haselnüsse
  • 60 g Mandeln, geschält
  • 80 g Sonnenblumenöl
  • 3 EL Kapern, aus dem Glas
  • 2 EL Edelhefeflocken
  • ½ TL Xylitol (Zuckeraustauschstoff)
  • 20 g Petersilie, gehackt
  • 1 EL Estragon, gehäuft
Nährwerte pro Portion
Kalorien 925 kcal
Kohlenhydrate 15 g
Eiweiss 15 g
Fett 86 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 15 Minuten

1. Schritt

Den Spargel gründlich schälen und grob zerkleinern; davon 3 Spargelstangen für das Topping in dünne Ringe schneiden und beiseitelegen.

Einen Topf mit 2 EL Margarine erhitzen und den zerkleinerten Spargel 4 Min. andünsten. Mit 400 ml Gemüsebrühe ablöschen, mit 1 Prise Mauskatnuss, Salz und Pfeffer würzen und ca. 10 Min. weichköcheln lassen.

2. Schritt

In der Zwischenzeit für das Pesto 30 g Haselnüsse und 60 g Mandeln fettfrei rösten und mit 80 g Sonnenblumenöl, 3 EL Kapern, 2 EL Edelhefeflocken und ½ TL Xylitol in einem Standmixer fein pürieren. Dann die Petersilie fein hacken, mit 1 gehäuften EL Estragon ebenfalls in den Mixer geben und kurz pürieren; mit Salz und Pfeffer abschmecken und in eine Schale füllen.

3. Schritt

Sobald der Spargel weich ist, 100 ml Hafersahne einrühren und die Suppe im Standmixer fein pürieren. Dann wieder zurück in den Topf geben und einmal aufkochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen, ½ TL Zitronenabrieb und 2 EL Edelhefeflocken einrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Spargelsuppe auf zwei Tellern anrichten, die Spargelringe darauf verteilen und zusammen mit dem Nusspesto servieren.

4. Schritt

Die Spargelsuppe auf zwei Tellern anrichten, die Spargelringe darauf verteilen und zusammen mit dem Nusspesto geniessen.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit