1. Schritt
*Als Erstes den Buchweizen ankeimen. Hierzu die Keimlinge über Nacht (6 - 8 Std.) in reichlich Wasser einweichen, am nächsten Tag abgiessen und gründlich spülen.
2. Schritt
Anschliessend gut abtropfen lassen, in ein Keimglas geben und 2 - 3 Tage bei Zimmertemperatur in der Küche keimen lassen. Dabei 2 - 3 Mal täglich gründlich spülen. Sobald kleine weisse Fäden an den Keimlingen zu sehen sind, beginnen sie zu keimen.
3. Schritt
Den gekeimten Buchweizen schliesslich in einem Mixer fein pürieren.
4. Schritt
Für den Kräcker-Teig alle Zutaten – inkl. des pürierten Buchweizens – zusammen in eine Schüssel geben und zu einem homogenen Teig verarbeiten. Anschliessend auf einem Trocknerblech rechteckig (20 x 15 cm) ausstreichen und über Nacht (ca. 8 Std.) bei maximal 42 °C in einem Dörrgerät trocknen lassen.
5. Schritt
Anschliessend einmal wenden und mit einem Messer oder Pizzaschneider zum späteren Zerteilen Linien, ungefähr bis zur Teigmitte, einschneiden. Dann für weitere 12 - 18 Std, bzw. bis der Teig durchgetrocknet ist, ins Dörrgerät schieben. So können die Kräcker vor dem Verzehr ganz leicht in gleichmässige Stücke gebrochen werden.
6. Schritt
Tipp: Die Rohkost-Kräcker schmecken z. B. sehr gut mit unserem Macadamia-Ricotta.