- Rezepte ›
- Snacks ›
- Fingerfood ›
- Mandelsnack in vier Variationen
Mandelsnack in vier Variationen
Autor: Lucia, Ben
Aktualisiert: 06 März 2021
Rezepte die Ihnen gefallen könnten
- Herzhafte Pfannkuchen Pfannkuchen aus Blumenkohl, Mandeln und Chiasamen
- Basische Rezepte Selleriesalat mit Mandeln - basisch
Zutaten für jeweils für 4 Portionen
Für die Mandeln mit Ingwer und Orange (vorne links)
- 200 g weisse Mandeln, geschält
- 1 EL Pistazien, gehackt
- 1 EL Orangen-Abrieb
- 1 TL frisch geriebener Ingwer
- 2 EL Margarine, vegan
- 2 EL Yaconsirup
- 1 TL Kurkuma, gemahlen
- ½ TL Kristallsalz
Für die Mandeln mit Ras el Hanout (hinten links)
- 200 g weisse Mandeln, geschält
- 100 g Pistazien, gehackt
- 1 TL Ghee oder Kokosöl
- 1 ½ TL Kokosblütenzucker
- 1 EL Yaconsirup
- 1 ½ TL Ras el Hanout (nordafrikanische Gewürzmischung
- ½ TL Chilipulver
- 1 TL Kristallsalz
Für die Mandeln mit Wasabi (vorne rechts)
- 200 g weisse Mandeln, geschält
- 180 ml kaltes Wasser
- 1 ½ TL Kokosöl
- 1 TL Sesamöl, geröstet
- 3 TL Kichererbsenmehl
- 2 TL Mandelmehl
- 5 TL Wasabipulver oder 3 TL Wasabipaste
- 1 TL Matchapulver
- 1 TL Yaconsirup
- ½ TL Kristallsalz
Für die Mandeln mit Chili (hinten rechts)
- 200 g weisse Mandeln, geschält
- 1 EL Kokosöl
- 1 EL Tamari (Sojasauce)
- 1 EL Yaconsirup
- 2 TL Paprikapulver, edelsüss
- 2 TL Chiliflocken
- ½ TL Cayennepfeffer
- ½ TL Kristallsalz
Videorezepte
Zubereitung
- Vorbereitungszeit ca. 5 Minuten
- Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Für die Mandeln mit Ingwer und Orange
Den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen.
Die Margarine in einer Pfanne erwärmen, Yaconsirup und Salz dazugeben und zum Köcheln bringen. Dann die Mandeln, Pistazien und den Ingwer hinzufügen, alles vermengen und leicht köcheln lassen, bis das Ganze karamellisiert ist. Den Orangenabrieb darübergeben und mit Kurkuma würzen.
Die Masse auf das Backblech legen, die einzelnen Mandeln gleichmässig darauf verteilen und im Backofen 10 - 15 Min. trocknen lassen.
Für die Mandeln mit Ras el Hanout
Den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Den Kokosblütenzucker und den Yaconsirup unter Rühren darin erwärmen, dann die Mandeln und Pistazien dazugeben, mit den Gewürzen bestäuben und etwa 1 Min. darin schwenken.
Die Masse auf das Backblech geben, die einzelnen Mandeln gleichmässig darauf verteilen und im Backofen 10 - 15 Min. trocknen lassen.
Für die Mandeln mit Wasabi
Den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen.
Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen. Als Erstes das Wasabi- und Matchapulver einrühren, dann das Kichererbsen- und Mandelmehl. Das Ganze kräftig verrühren und mit dem kalten Wasser ablöschen. So lange weiterrühren, bis eine glatte Konsistenz entstanden ist.
Schliesslich das Sesamöl darüberträufeln, Salz und Yacon dazugeben, die Mandeln unterheben und alles gut miteinander vermengen.
Die Masse auf das Backblech geben, die einzelnen Mandeln gleichmässig darauf verteilen und im Backofen 25-30 Minuten trocknen lassen.
Für die Mandeln mit Chili
Den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Mandeln hineingeben und unter ständigem Rühren ca. 2 Min. leicht anbräunen. Mit Tamari ablöschen und die Flüssigkeit verdampfen lassen. Dann den Topf vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Die Mandeln in eine Schüssel geben, Yacon und die Gewürze hinzufügen und gut vermengen, so dass die Mandeln gleichmässig ummantelt sind.
Schliesslich auf das Backblech legen, die einzelnen Mandeln gleichmässig darauf verteilen und im Backofen 10 - 15 Min. trocknen lassen.
Tipp: Zur Aufbewahrung dieser Snacks ist ein flacher Teller bestens geeignet. Die Mandeln nicht in einem verschliessbaren Behälter aufbewahren, da sie darin sehr weich werden!Anzeige
Unterstützen Sie unsere Arbeit – abonnieren Sie unser Foodscout-Magazin
Mit einem Abo unseres veganen Rezepte-Magazins foodscout erhalten Sie pro Jahr vier foodscout-Ausgaben – jeweils ein Heft im Frühjahr, Sommer, Herbst und im Winter. Jede Ausgabe ist auf 100 illustrierten Seiten prall gefüllt mit köstlichen veganen Rezepten. Gesunde Ernährung wird mit foodscout zum Kinderspiel. Denn unsere besten Rezepte sind leicht nachzukochen, gelingen garantiert und sind somit auch für Anfänger geeignet.
Das Abo für foodscout können Sie hier bestellen:
- In Deutschland (19,80 Euro):
- In Österreich (22 Euro):
- In der Schweiz (24 CHF):
Nährwerte pro Portion
- Kalorien: 509 kcal
- Kohlenhydrate: 11 g
- Eiweiss: 15 g
- Fett: 42 g
Anzeige
Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater
Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.
Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.