Steckrüben-Suppe – basisch
Erstellt von Lucia
Aktualisiert: 18 Juni 2020
Rezepte die Ihnen gefallen könnten
Zutaten für 2 Portionen
Für die Steckrüben-Suppe
- 350 g kleine Steckrüben* – schälen, waschen und in Würfel schneiden
- 250 g Kartoffeln, mehligkochend – schälen, waschen und in Würfel schneiden
- 100 g Karotten – schälen und in Würfel schneiden
- 50 g Staudensellerie – fein hacken
*die grossen Rüben können holzig schmecken
Weitere Zutaten und Gewürze
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Mandelmus, weiss
- 2 EL Olivenöl, hitzebeständig
- 1 kleines Bund Petersilie – waschen und trocknen
- 5 Stängel Majoran – Blätter abzupfen und grob hacken
- Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Vorbereitungszeit ca. 20 Minuten
- Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
- Zieh-/Ruhezeit ca.
Für die Steckrüben-Suppe das Öl in einem Topf erhitzen und den Sellerie zusammen mit den Petersilienstängeln ca. 2 Min, andünsten. Das restliche Gemüse in den Topf geben, mit Gemüsebrühe auffüllen, das Mandelmus einrühren und 20 Min. leicht köcheln lassen.
Dann mit einem Stabmixer ca. 30 Sek. pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Steckrüben-Suppe mit Majoran bestreut servieren.
Verschenken Sie ein Abo unserer Foodscout – Unser veganes Rezepte-Magazin
Mit einem Abo unseres veganen Rezepte-Magazins foodscout schenken Sie pro Jahr vier foodscout-Ausgaben – jeweils ein Heft im Frühjahr, Sommer, Herbst und im Winter. Jede Ausgabe ist auf 100 illustrierten Seiten prall gefüllt mit köstlichen veganen Rezepten. Gesunde Ernährung wird mit foodscout zum Kinderspiel. Denn die Rezepte sind leicht nachzukochen, gelingen garantiert und sind somit auch für Anfänger geeignet.
In jeder foodscout gibt es überdies Schwerpunktthemen, z. B. vollwertige Brote und Brötchen, fermentierte Speisen, raffinierte Aufläufe, bunte Gemüsenudeln, vegane Frühstücksideen, orientalische Snacks und vieles mehr. Auch wird stets eine Landesküche vorgestellt, mal indisch, mal vietnamesisch, gerne auch mediterran oder zur Abwechslung mexikanisch. Ergänzt werden die Rezepte von vielen Informationen rund um gesundes Kochen, gesunde Zubereitungsmethoden, Lebensmittelporträts und vieles mehr. Sie können hier einen Blick in werfen.
Das Abo für foodscout können Sie hier bestellen:
- In Deutschland (19,80 Euro):
- In Österreich (22 Euro):
- In der Schweiz (24 CHF):
Nährwerte pro Portion
- Kalorien: 310 kcal
- Kohlenhydrate: 28 g
- Eiweiss: 6 g
- Fett: 17 g
Anzeige
Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater
Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.
Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.