Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite RezepteSuppen Suppe Fünf Kostbarkeiten
Suppe Fünf Kostbarkeiten in grauer Schale serviert
© ZDG/nigelcrane

Suppe Fünf Kostbarkeiten

Erstellt von Lucia

Aktualisiert: 12 November 2019

Hier finden Sie ein veganes Rezept zur Suppe Fünf Kostbarkeiten mit Austernpilzen. Die Traditionelle Chinesische Medizin wendet den Austernpilz zur Unterstützung des Venensystems und bei Muskel- und Sehnenbeschwerden an.

Rezepte die Ihnen gefallen könnten

  • Linsensuppe – Ayurvedisch
    Suppen Linsensuppe – Ayurvedisch
  • Peking-Suppe mit Mu-Err-Pilzen – Vegan
    Suppen Peking-Suppe mit Mu-Err-Pilzen – Vegan
  • Chop Suey mit gebratenen Tofu-Stäbchen
    Hauptgerichte Chop Suey mit gebratenen Tofu-Stäbchen
  • Erdnuss-Suppe mit Reisnudeln
    Hauptgerichte Erdnuss-Suppe mit Reisnudeln

Zutaten für 2 Portionen

Für die Suppe

  • 100 g Austernpilze - vierteln
  • 100 g Bambussprossen - in 3 mm dünne Stifte schneiden
  • 100 g Karotten - in 3 mm dünne Stifte schneiden
  • 100 g Sojasprossen
  • 100 g Taro (stärkereiche, kartoffelähnliche Knollenfrucht - Asialäden) - in 5 mm dünne Streifen schneiden
  • 1 Stück Ingwer (etwa Daumenkuppen gross) - fein hacken

Weitere Zutaten und Gewürze

  • 1 Ltr. Gemüsebrühe
  • 3 EL Tamari (Sojasauce)
  • 2 EL Erdnussöl
  • ½ EL Yaconsirup
  • 2 TL Reisessig (sehr milder Essig)
  • ¼ TL Meerrettich aus dem Glas
  • ¼ TL Kurkuma, gemahlen
  • 2 EL gehacker Koriander

    Zubereitung

    • Vorbereitungszeit ca. 20 Minuten
    • Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
    • Zieh-/Ruhezeit ca.

    Für die Würzsauce den Reisessig mit Tamari, Yacon, Meerrettich und Kurkuma in einer Schüssel verrühren und zur Seite stellen.

    Das Erdnussöl in einem Wok erhitzen, den Ingwer darin 30 Sek. unter Rühren anbraten, dann mit Gemüsebrühe ablöschen.

    Sobald die Suppe wieder kocht, die Tarostreifen, nach 5 Min. die Bambussprossen und nach weiteren 5 Min. die Karottenstreifen sowie die Austernpilze in die Suppe geben. Mit geschlossenem Deckel 30 Min. auf kleiner Flamme köcheln lassen. Achte darauf, dass die Suppe nicht überkocht!

    Dann die vorbereitete Würzsauce dazugeben und weitere 5 Min. köcheln lassen. Den Herd abschalten, die Sojasprossen dazugeben und 2 Min. ziehen lassen.

    Die Suppe Fünf Kostbarkeiten auf zwei Teller verteilen und mit Koriander bestreut geniessen.

    Verschenken Sie ein Abo unserer Foodscout – Unser veganes Rezepte-Magazin

    Mit einem Abo unseres veganen Rezepte-Magazins foodscout schenken Sie pro Jahr vier foodscout-Ausgaben – jeweils ein Heft im Frühjahr, Sommer, Herbst und im Winter. Jede Ausgabe ist auf 100 illustrierten Seiten prall gefüllt mit köstlichen veganen Rezepten. Gesunde Ernährung wird mit foodscout zum Kinderspiel. Denn die Rezepte sind leicht nachzukochen, gelingen garantiert und sind somit auch für Anfänger geeignet.

    In jeder foodscout gibt es überdies Schwerpunktthemen, z. B. vollwertige Brote und Brötchen, fermentierte Speisen, raffinierte Aufläufe, bunte Gemüsenudeln, vegane Frühstücksideen, orientalische Snacks und vieles mehr. Auch wird stets eine Landesküche vorgestellt, mal indisch, mal vietnamesisch, gerne auch mediterran oder zur Abwechslung mexikanisch. Ergänzt werden die Rezepte von vielen Informationen rund um gesundes Kochen, gesunde Zubereitungsmethoden, Lebensmittelporträts und vieles mehr. Sie können hier einen Blick in werfen.

    Das Abo für foodscout können Sie hier bestellen:

    • In Deutschland (19,80 Euro):
    • In Österreich (22 Euro):
    • In der Schweiz (24 CHF):

    Nährwerte pro Portion

    • Kalorien: 231 kcal
    • Kohlenhydrate: 26 g
    • Eiweiss: 7 g
    • Fett: 10 g

    Anzeige

    Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater

    Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.

    Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.

    Gefällt Dir das Rezept?

    Teilen Sie dieses Rezept

    Rezepte, die Dir auch gefallen könnten:

    Linsensuppe in weisser Schale serviert
    Suppen Linsensuppe – Ayurvedisch
    Suppe in einer Schale serviert
    Suppen Peking-Suppe mit Mu-Err-Pilzen – Vegan
    Chop Suey auf einem ovalen Teller serviert
    Hauptgerichte Chop Suey mit gebratenen Tofu-Stäbchen
    Erdnusssuppe mit Reisnudeln in einer schwarz-weissen Schale serviert
    Hauptgerichte Erdnuss-Suppe mit Reisnudeln

    Newsletter abonnieren

    Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
    1x pro Monat

    Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

    Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

    Folgen Sie uns

    Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

    Entdecken

    • Startseite
    • News
    • Themen von A-Z
    • Rezepte

    Finden

    • News
    • Artikel und Themen
    • Rezepte

    Informieren

    • Über uns
    • Unser Team
    • Unsere Autoren
    • Fachärztliche Beratung
    • Wissenschaftliche Beratung
    • Kontakt

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz

    ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.