Zentrum der Gesundheit
  • Tomatensuppe – mediterran
17 März 2023

Tomatensuppe – mediterran

Diese mediterrane Tomatensuppe schmeckt einfach köstlich! Sie ist sehr aromatisch, fein würzig und herrlich cremig. Zudem ist sie kalorienarm, sehr gesund und ganz leicht zubereitet – daher unbedingt testen.

Rezeptentwicklung: Lucia,Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für die Tomatensuppe

  • 80 g Lauch
  • 200 g Karotten
  • 500 g Tomaten
  • 2 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Oregano, gehackt
  • 1 EL Thymian, gezupft
  • 5 EL Olivenöl, hitzebeständig
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 Lorbeerblätter
  • 5 EL Sojasahne
  • 1 EL Tamari (Sojasauce)
  • 1 EL Yaconsirup
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Saure Sahne, vegan (z. B. Sauerrahm von Soyana)
  • 3 EL Basilikum, gehackt
Nährwerte pro Portion
Kalorien 156 kcal
Kohlenhydrate 10 g
Eiweiss 3 g
Fett 11 g

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 40 Minuten

1. Schritt

Den Lauch in feine Ringe schneiden, über einem Sieb gründlich waschen und abtropfen lassen; Die Karotten schälen und grob reiben; von den Tomaten den Strunk entfernen, dann in kleine Stücke schneiden; die Schalotten und den Knoblauch fein würfeln.

Einen Topf mit 5 EL Olivenöl erhitzen und die abgetropften Lauchringe mit den geriebenen Karotten, den Tomatenstücken, den Schalottenwürfeln und den Knoblauchwürfeln 10 Min. dünsten. Mit 750 ml Gemüsebrühe ablöschen, 1 EL Tomatenmark, den gehackten Oregano, den gezupftem Thymian sowie 2 Lorbeerblätter dazugeben und verrühren; ohne Deckel 30 Min. leicht köcheln lassen.

2. Schritt

Dann die Lorbeerblätter entfernen und die Suppe in einem Standmixer fein pürieren. 5 EL Sojasahne einrühren, 1 EL Tamari und 1 EL Yaconsirup dazugeben, verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Tomatensuppe anrichten, 2 EL Saure Sahne einrühren und mit gehacktem Basilikum garniert servieren.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit