Für die Gyoza
- 240 g Dinkel-Vollkornmehl + für die Arbeitsfläche
- 100 ml kochend-heisses Wasser
- 60 ml kaltes Wasser
- ½ TL Kristallsalz
Mit diesem Rezept zeigen wir dir, wie du köstlich-gefüllte Gyoza selber herstellen kannst. Unsere würzige, aromatische Füllung wird dich begeistern!
Für die Gyoza das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel geben, kurz vermengen und dann etwas weniger als die Hälfte davon (ca. 40 %) in eine zweite Schüssel geben.
Das Mehl in der ersten Schüssel mit dem kochend-heissen Wasser übergiessen; dabei mit einem Holzlöffel ständig rühren. Das Mehl in der zweiten Schüssel mit dem kalten Wasser übergiessen und mit den Händen vermengen. Diese Vorgehensweise bewirkt, dass die Teigtaschen weder zu fest noch zu weich werden.
Dann beide Schüsseln mit einem Tuch abdecken und 20 Min. in der Küche ruhen lassen. Nach der Ruhezeit die beiden Teige zusammen mischen und von Hand nochmals kneten.
Für die Füllung 2 EL Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und Shiitake, Sellerie, Wirsing und Ingwer ca. 2 Min. scharf anbraten. Mit der Tamari-Wasser-Mischung ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 3 Min. köcheln lassen. Dann die pürierten Kartoffeln, die Glasnudeln und das Sesamöl daruntermischen, einmal aufkochen lassen und abschmecken. Die Füllung vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Für den Dip alle Zutaten in einer Schüssel verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitestellen.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche dünn ausrollen und mit einem Ausstech-Ring (ca. 11 cm Ø) Rondellen ausstechen. Dann ca. 1 EL von der Füllung in die Mitte setzen und die Rondellen vorsichtig mit Zeigefinger und Daumen zusammendrücken.
Anschliessend eine hohe Pfanne zur Hälfte mit Wasser füllen, zum Kochen bringen und die Teigtaschen darin abgedeckt 7 - 8 Min. köcheln lassen.
Dann das Wasser abgiessen und die Pfanne erneut mit 2 EL Erdnussöl erhitzen. Die Teigtaschen darin nur auf der unteren (!) Seite ca. 3 Min. goldbraun braten.
Die Gyoza auf einer Platte anrichten und zusammen mit dem Dip servieren.