Zentrum der Gesundheit
  • Bällchen aus Sonnenblumenkernen und Mohn auf einem Holzbrett serviert
15 September 2021

Rohkost-Bällchen aus Sonnenblumenkernen und Mohn

Rohkost Bällchen sind nicht nur sehr lecker, sondern auch ausgesprochen gesund. Die gekeimten Sonnenblumenkerne liefern deinem Körper nämlich jede Menge Vitalstoffe.

Rezeptentwicklung: Lucia,Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 6 Rohkost–Bällchen

Für die Rohkost-Bällchen

  • 220 g Sonnenblumenkerne – angekeimt (siehe unter Zubereitung)
  • 30 g Walnüsse – über Nacht einweichen
  • 2 EL Mohnsamen
  • 1 EL Sesamsamen

Weitere Zutaten und Gewürze

  • 2 TL Edelhefeflocken
  • 1 Prise Kümmelpulver
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Nährwerte pro Bällchen
Kalorien 274 kcal
Kohlenhydrate 5 g
Eiweiss 9 g
Fett 23 g

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Koch-/Backzeit 1 Minuten
Zieh-/Ruhezeit 8 Stunden

1. Schritt

Für die Rohkost-Bällchen die Sonnenblumenkerne zusammen mit den Walnüssen, Edelhefeflocken, Salz und Pfeffer in einem leistungsstarken Mixer auf niedriger Stufe fein pürieren.

2. Schritt

Dann in eine Schüssel füllen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zu Kugeln formen.

3. Schritt

Die Mohnsamen und Sesamsamen auf einen separaten Teller geben und die Kugeln darin wälzen.

4. Schritt

Die Bällchen z. B. zusammen mit einem Kräuterpesto und einem knackigen Blattsalat geniessen.

5. Schritt

Sonnenblumenkerne ankeimen:

6. Schritt

Die Kerne über Nacht (6 -8 Std.) in reichlich Wasser einweichen.

7. Schritt

An nächsten Tag über einem Sieb abgiessen, gründlich spülen und gut abtropfen lassen.

8. Schritt

Dann in ein Keimglas geben und bei Zimmertemperatur in der Küche keimen lassen; dabei zwei- bis dreimal täglich gründlich spülen.

9. Schritt

Sobald kleine weisse Fäden an den Kernen zu sehen sind, beginnen die Kerne zu keimen. Am Folgetag können sie dann verwendet werden.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit