Zentrum der Gesundheit
Ernährung in verschiedenen Variationen

Ernährung

Informieren Sie sich mit unseren Artikeln über gesunde Ernährung, Rezepten und mehr. Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer pflanzlichen Ernährung und wie Sie gesunde und köstliche vegetarische Mahlzeiten von Grund auf zubereiten können.
Lebensmittel mit hohen Purin-Anteilen
Autor: Sarah Neidler
9 min

Purine: Wo enthalten und warum schädlich?

Purine sind natürliche Bestandteile von Zellen und kommen in fast allen Lebensmitteln vor. Im Körper werden sie zu Harnsäure abgebaut. Diese wiederum kann in zu großen Mengen schädlich sein und Krankheiten verursachen. Wir erklären, was Purine sind und was Sie tun können, um Ihre Belastung mit Harnsäure möglichst gering zu halten.
Kurkumawurzeln, Pillen und Pulver auf hell gefliestem Tisch
Autor: Sarah Neidler
19 min

Curcumin - Wirkung und Anwendung

Curcumin aus der Kurkumawurzel gehört zu den beliebtesten Nahrungsergänzungsmitteln. Der Pflanzenstoff wird vor allem für seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften geschätzt. Er kann nicht nur Krankheiten vorbeugen, sondern auch bei vielen Erkrankungen helfen.
Frisches Zitronengras (Zitrusaroma) auf einem hölzernen Hintergrund
Autor: Carina Rehberg
15 min

So können Sie Zitronengras verwenden

Zitronengras ist ein mehrjähriges Gras aus den Tropen – und ein sehr beliebtes Gewürz, vor allem in der Asia-Küche. Es kann frisch oder getrocknet eingesetzt werden und wird auch gerne als Tee getrunken. Wir erklären, wie Sie Zitronengras verwenden und auch, wie Sie es ganz einfach selbst anbauen und als Zimmerpflanze halten können.
Glas mit Sojamilch aus einem Krug in der Küche füllen
Autor: Carina Rehberg
19 min

Sojamilch – gesund nur in guter Qualität

Sojamilch ist ein echter Allrounder. Sie ist optimal zum Kochen und Backen, für Joghurt, Müsli, Getränke und für Milchschaum. Dabei versorgt sie mit reichlich Protein bei nur geringem Kalorienwert. Die gesunde Pflanzenmilch gibt es inzwischen in jedem Supermarkt, allerdings nicht immer in guter Qualität. Wir erklären, worauf Sie beim Kauf von Sojamilch achten sollten.
Echinacea blüht
Autor: Sybille Müller
17 min

Echinacea für das Immunsystem

Echinacea-Präparate gehören zu den meistverkauften pflanzlichen Arzneimitteln. Empfohlen wird der Sonnenhut vor allem zur Stärkung des Immunsystems sowie zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungskrankheiten. Erfahren Sie bei uns alles rund um den Sonnenhut und seine Anwendung inkl. wichtiger Garteninfos.
Von Hand geerntetes Saubohnenobst, im Hintergrund Korb mit Saubohnen in Schoten im Gemüsegarten
Autor: Sybille Müller
17 min

Ackerbohne - Eiweißpflanze auf Überholspur

Die Ackerbohne ist die einzige heimische Bohne Europas, geriet aber schon vor Jahrzehnten in Vergessenheit. Als hochwertige Proteinquelle und Alternative zu Soja steht sie heute aber wieder im Rampenlicht. Hersteller veganer Produkte greifen immer öfter auf die Ackerbohne zurück. Wir erklären, warum die Bohne so gesund ist, wie Sie sie zubereiten und anbauen können.
Eine Handvoll frischer Bio Dill auf einem schwarzen Vintage rustikales Hintergrund mit grünen Schnur und Küche Schere gebunde
Autor: Sarah Neidler
15 min

Dill - aromatisches Gewürz und Heilpflanze

Dill ist vor allem als Gewürz bekannt und wird für sein frisches Aroma, das leicht an Anis erinnert, geschätzt. Das Küchenkraut ist aber auch sehr gesund und kann bei vielen Beschwerden helfen. Hier erfahren Sie, wie Sie Dill als Gewürz und Heilpflanze verwenden und anbauen können.
Frau hält ein Glas Wasser
Autor: Carina Rehberg
11 min

Basische Mineralstoffe: Wirkung, Aufgaben und Quellen

Basische Mineralstoffe spielen eine wichtige Rolle im Säure-Basen-Haushalt. Oft glaubt man, es genügt, gut mit Calcium, Kalium und Magnesium versorgt zu sein. Doch sind diese Mineralstoffe nicht zwangsläufig basisch. Wir stellen die wichtigsten basischen Mineralstoffverbindungen vor, erklären ihren Wirkungen und geben Hinweise, wie Sie sich damit am besten versorgen können.
Sautierte Knoblauchbohnen
Autor: Carina Rehberg, Sarah Neidler
13 min

Buschbohnen - Gesund und vielseitig

Buschbohnen sind unkompliziert im Anbau und lassen sich in viele Gerichte integrieren. Wir haben zahlreiche Rezeptvorschläge für Sie, erklären die Zubereitung der grünen Bohnen und stellen die gesundheitlichen Vorteile des gut verträglichen Gemüses vor.
Lindenblüten, getrocknete und frische Lindenblüten in Holzschale auf Leinen
Autor: Sybille Müller
13 min

Linde: Heilpflanze des Jahres 2025

Die Linde ist vor allem für ihre Wirksamkeit bei grippalen Infekten bekannt. Sie kann aber auch bei Stress, Angstzuständen und nervöser Anspannung hilfreich sein. Gerade in unserer hektischen Gesellschaft sind diese beruhigenden Wirkungen ein Segen. Darum wurde die Linde zur Heilpflanze 2025 ernannt. Erfahren Sie bei uns, wie sie angewandt wird, was die Wissenschaft dazu sagt, was Sie beim Sammeln diverser Pflanzenteile beachten sollten und wie Sie diese in der Küche verwenden können.