Zurück

Zubereitungszeit

  • Vorbereitungszeit 15 Minuten
  • Koch-/Backzei 40 Minuten

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien 78 kcal
  • Kohlenhydrate 4 g
  • Fett 5 g
  • Eiweiss 2 g

Zutaten für 4 Portionen

Für den Auberginen-Paprika-Aufstrich

  • 1 grosse Aubergine (ca. 350 g)
  • 1 rote Paprika
  • ½ Knoblauchzehe
  • ½ Bio-Zitrone
  • 1 EL frischer Thymian
  • 1 Standmixer
  • 2 EL Olivenöl, kaltgepresst
  • 1 TL Tomatenmark
  • ½ TL Paprikapulver
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Zentrum der Gesundheit
Auberginen-Paprika-Aufstrich

Auberginen-Paprika-Aufstrich

Für diesen delikaten Auberginen-Aufstrich haben wir eine Aubergine und eine Paprika zusammen mit etwas Knoblauch und Zitrone püriert und fein-würzig abgeschmeckt. Den Aufstrich kannst du sowohl kalt als auch warm geniessen.

Zubereitung

1. Schritt

Für den Auberginen-Paprika- Aufstrich den Backofen auf 200 ° C Umluft vorheizen und ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech bereitstellen.

Die Aubergine längs halbieren und das Fruchtfleisch rautenförmig einschneiden; die Paprika halbieren und die Kerne entfernen. Dann die Aubergine mit der Schnittfläche nach oben und die Paprika mit der Schnittfläche nach unten auf das vorbereitete Blech legen und im Ofen 25 Min. rösten.

2. Schritt

Anschliessend das Gemüse aus dem Ofen nehmen und in eine Schüssel geben. Mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und 15 Min. abkühlen lassen.

Dann mit einem Löffel das Fruchtfleisch der Aubergine auslösen und in grobe Stücke schneiden. Von der Paprika die Haut abziehen und das Fruchtfleisch ebenfalls in grobe Stücke schneiden.

3. Schritt

In der Zwischenzeit ½ Knoblauzehe schälen und grob hacken; von der halben Zitrone die Schale reiben und den Saft auspressen; 1 EL Thymian fein hacken.

Schliesslich das Auberginen- und Paprikafleisch in den Mixer geben, den gehackten Knoblauch, den Zitronensaft, den Zitronenabrieb,den gehackten Thymian sowie 2 EL Olivenöl, 1 TL Tomatenmark und ½ TL Paprikapulver dazugeben; mit etwas Salz und Pfeffer würzen und das Ganze zu einen groben Püree verarbeiten.

Dann aus dem Mixer nehmen und in eine Schüssel füllen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Schritt