Zentrum der Gesundheit
Ärztin sitzt an ihrem Schreibtisch

Krankheiten

Hier finden Sie alternative Informationen über diverse Krankheiten und deren Behandlungsmöglichkeiten. Unser Ziel ist es, ein umfassenderes Verständnis für verschiedene gesundheitliche Herausforderungen zu fördern.

Wir beleuchten alternative Ansätze, ergänzende Therapien und naturheilkundliche Methoden, die oft im Schatten der Schulmedizin stehen. Erfahren Sie mehr über präventive Maßnahmen, ganzheitliche Ansätze und die Bedeutung von Ernährung und Lebensstil für Ihre Gesundheit. Bleiben Sie informiert und offen für neue Perspektiven in der Gesundheitsvorsorge.

Gelenkschmerzen in der Fingern durch Gicht
Autor: Gastartikel
6 min

Harnsäure senken – Was hilft wirklich?

Ein erhöhter Harnsäurespiegel bleibt oft lange unbemerkt – denn zunächst verursacht er keine Beschwerden. Doch dauerhaft zu hohe Werte können die Gesundheit belasten und das Risiko für schmerzhafte Gichtanfälle oder Gelenkprobleme erhöhen. Häufig rückt das Thema deshalb erst in den Fokus, wenn erste Symptome auftreten. Dabei lässt sich der Harnsäurespiegel in vielen Fällen auf natürliche Weise regulieren, oft schon mit einfachen Maßnahmen im Alltag. In diesem Beitrag erfährst du, wie es zu erhöhten Werten kommt, was du selbst aktiv tun kannst und welche Rolle die Montmorency-Sauerkirsche dabei spielt.
Emotional gestresste mittelerwachsenen Frau, die in der Küche neben einer Blisterpackung von Pillen steht
Autor: Carina Rehberg
13 min

Unbemerkte Mini-Schlaganfälle: Grund für Müdigkeit

Sind Sie müde und erschöpft – und wissen nicht, warum? Vielleicht schon seit längerer Zeit und niemand findet die Ursache? Vielleicht hatten Sie eine TIA, eine transitorische ischämische Attacke. Einen Mini-Schlaganfall, den niemand als solches erkannte. Mit natürlichen Mitteln kann man gegen die krankhafte Müdigkeit nach einem Mini-Schlaganfall vorgehen.
erängstigte verärgerte Dame in weißer Seidenrobe, die an Haarausfall leidet
Autor: Sarah Neidler
13 min

Haarausfall bei Frauen: Arten, Ursachen und Lösungen

Dünner werdendes Haar gehört wohl zu den schlimmsten Albträumen jeder Frau. Haarausfall ist bei Frauen weit verbreitet. Oft ist er aber zum Glück vorübergehend oder lässt sich gut behandeln. Wir stellen naturheilkundliche Lösungen für Haarausfall bei Frauen vor.
Frau trägt eine Beissschiene wegen des Zähneknirschens
Autor: Carina Rehberg
13 min

Zähneknirschen: Symptome, Folgen und Lösungen

Zähneknirschen (Bruxismus) kann zahlreiche Beschwerden verursachen. Da man häufig unbewusst mit den Zähnen knirscht, denkt man oft gar nicht an diese Ursache. Wenn Sie daher z. B. an chronischen Kopf- oder Nackenschmerzen leiden, an Tinnitus, Migräne, Konzentrationsproblemen oder Schlafstörungen, lassen Sie überprüfen, ob Sie zu den BruxerInnen gehören.
Frau liegt zu Hause auf dem Boden
Autor: Carina Rehberg
14 min

Herzinfarkt - Was tun?

Ein Herzinfarkt ist ein Warnzeichen. Wenn er überlebt wird, kann er sehr gut dazu genutzt werden, den persönlichen Lebensstil zu überdenken. Denn meist hat man es selbst in der Hand, ob man zur Risikogruppe gehört oder nicht. Wir erklären, was Betroffene tun können, um einen (weiteren) Infarkt zu vermeiden.
Colitis Ulcerosa
Autor: Carina Rehberg
18 min

Colitis ulcerosa – Die chronische Entzündung des Dickdarms

Colitis ulcerosa zählt zu den chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Die Symptome können den Alltag stark beeinträchtigen. Die Medizin arbeitet hauptsächlich mit Medikamenten, um die Symptome zu lindern. In der Naturheilkunde geht man u. a. ursächlich vor. Wir stellen ganzheitliche Maßnahmen bei Colitis ulcerosa vor.
Haarausfall, dünner werdendes Haar
Autor: Susanne Meier
6 min

Hormonell bedingter Haarausfall bei Frauen

In Deutschland und der Schweiz leiden insgesamt über vier Millionen Frauen unter Haarausfall. Nicht selten ist dafür ein hormonelles Ungleichgewicht verantwortlich, das insbesondere in den Wechseljahren und nach einer Schwangerschaft den Haarwuchs beeinträchtigen kann. Haarausfall bei Frauen gilt jedoch immer noch als Tabuthema, weshalb viele Betroffene den Weg der Isolation wählen. Doch es gibt zahlreiche effektive Therapien. Mit Hilfe von Heilpflanzen, Phytohormonen, einem ganzheitlichen Haarausfallkonzept sowie der richtigen Ernährung kann hormonell bedingter Haarausfall günstig beeinflusst werden.
Frau niest wegen Heuschnupfen
Autor: Carina Rehberg
18 min

Heuschnupfen - Natürliche Mittel

Heuschnupfen ist im Frühjahr Ihr ständiger Begleiter? Mit der richtigen Ernährung machen Sie sich stark gegen die Frühjahrsallergie. Auch bestimmte Hausmittel und ausgewählte Nahrungsergänzungen können helfen. Wir stellen die besten natürlichen Mittel vor, die sich bei Heuschnupfen bewährt haben.
Attraktive junge Frau, die hustet
Autor: Carina Rehberg
19 min

Stiller Reflux: Symptome und Hausmittel

Räuspern Sie sich häufig? Schlafen schlecht? Haben Sie Reizhusten oder sind manchmal heiser und wissen nicht, warum? Es könnte der stille Reflux sein. Dieser entsteht, wenn der obere Speiseröhrenschließmuskel nicht richtig funktioniert und winzige, aber störende Mengen Magensäure in die Atemwege aufsteigen. Wir stellen mögliche Ursachen und natürliche Maßnahmen vor.
Eine Zelle im Ganzen
Autor: Carina Rehberg
24 min

Wie Sie Ihre Mitochondrien aufbauen

Mitochondrien sind die kleinen Kraftwerke in unseren Zellen. Wenn sie krank sind, ist der ganze Mensch krank. Chronische Müdigkeit und Leistungsschwäche können die Folge sein. Kranke Mitochondrien können aber auch chronische Erkrankungen begünstigen oder sie verschlimmern. Wir erklären, wie Sie Ihre Mitochondrien aufbauen und stärken können – auf natürliche Weise.