Zentrum der Gesundheit
krebs Übersicht
Krankheiten

Krebserkrankungen

Krebs ist eine Gruppe von Krankheiten, die durch abnormales Zellwachstum und -teilung gekennzeichnet sind. Dieses unkontrollierte Wachstum kann zu krebsartigen Tumoren oder Knoten in verschiedenen Teilen des Körpers führen und jede Art von Zelle, einschließlich gesunder Zellen, beeinträchtigen. Eine umfassende Zusammenfassung von verschiedenen Krebserkrankungen
Im Labor werden Planfzen untersucht
Autor: Carina Rehberg
17 min

Heilpflanzen gegen Krebs

Krebs ist weltweit die zweithäufigste Todesursache. Immer wieder kommt es dabei zu medikamentenresistenten Formen. Es besteht somit ein dringender Bedarf für die Entwicklung neuer Mittel gegen Krebs, z. B. aus Pflanzen. Wir stellen Heilpflanzen mit tumorhemmender Wirkung vor.
Obst und Gemüse mit verschiedenen Pflanzenstoffen
Autor: Carina Rehberg
11 min

Pflanzenstoffe gegen Krebs

Krebs zählt nach wie vor zu den bedrohlichsten Erkrankungen. Denn die Therapie ist schwierig. Ist man betroffen, will man daher meist selbst so viel wie möglich dazu beitragen, die Krankheit zu besiegen. Manche Pflanzenstoffe können die Therapie gegen Krebs unterstützen. Wir stellen die wichtigsten dieser Stoffe vor.
Patienten nimmt Vitamin D ein
Autor: Carina Rehberg
2 min

Vitamin D hemmt Entzündungen bei Krebs

Chronische Entzündungsprozesse, die man meist gar nicht bemerkt, können die Entwicklung von Krebs fördern. Wenn man daher die Entzündungen hemmen könnte, dann ließe sich damit u. U. auch Krebs bremsen. In einer Metaanalyse untersuchten Forscher, ob Vitamin D die gefürchteten Entzündungen reduzieren könnte.
Fakt oder Fake
Autor: Carina Rehberg
10 min

Faktenchecker: Falschmeldung über Folsäure bei Pankreaskrebs?

Faktenchecker schrieben uns im Juli 2023, sie hätten eine Falschmeldung bei uns entdeckt. In unserem Artikel zum Thema Bauchspeicheldrüsenkrebs würden wir schreiben: Folsäure schützt vor Pankreaskrebs. Dies sei nicht korrekt. Lesen Sie hier unsere Stellungnahme.
Frau liegt im Bett und erhält eine Chemotherapie
Autor: Carina Rehberg
3 min

Fleisch erhöht Risiko für Blutkrebs

Fleisch – besonders verarbeitetes Fleisch – kann das Risiko für manche Blutkrebsarten erhöhen, wie eine Studie zeigt. Betroffen sind die folgenden beiden Blutkrebsvarianten: die akute myeloische Leukämie (AML) und das myelodysplastische Syndrom (MDS).
Ärztin bereitet Darmspiegelung vor
Autor: Carina Rehberg
6 min

Darmspiegelung als Vorsorgeuntersuchung?

Darmspiegelungen gelten als wichtige Vorsorgeuntersuchung. Kann die Darmspiegelung (Koloskopie) das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken oder an der Krankheit zu sterben, tatsächlich senken? Oder kann man sich die Prozedur einer Spiegelung sparen?
Kein Prostatakrebs
Autor: Carina Rehberg
2 min

Risiko für tödlichen Prostatakrebs halbieren

Wenn in Ihrer Familie Prostatakrebs vorkommt und Sie somit zur Risikogruppe für Prostatakrebs gehören, können Sie viel tun, um Ihr Krebsrisiko zu senken. Denn selbst eine erbliche Vorbelastung ist kein unausweichliches Schicksal. Auch hier können Sie aktiv werden und selbst etwas tun, um aggressiven Prostatakrebs zu vermeiden.
Älterer Mann nimmt Nahrungsergänzungsmittel um sein Krebsrisiko zu senken.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Diese Nahrungsergänzung senkt Krebsrisiko im Alter

In einer Studie untersuchte man, welche von drei Massnahmen bei älteren Menschen das Krebsrisiko am besten senken konnte. Das Ergebnis wurde im Frühjahr 2022 veröffentlicht und zeigte: Am besten war es, wenn alle drei Massnahmen miteinander kombiniert wurden.
HIIT Training in einem Sportstadion
Autor: Carina Rehberg
3 min

HIIT-Training schützt vor Darmkrebs

Patienten mit Mastdarmkrebs führten während einer Radiochemotherapie noch eine weitere Massnahme durch. Nach 6 Wochen war bei mehr als der Hälfte die Tumoren vollkommen verschwunden. Bei Patienten, die nur eine Radiochemotherapie erhalten hatten, war der Krebs bei den meisten immer noch vorhanden.
ernährungform bei krebs
Autor: Carina Rehberg
3 min

Wie zwei Ernährungsformen Krebs beeinflussen

In einer Studie zeigen Wissenschaftler, wie zwei bestimmte Ernährungsformen das Wachstum von Krebstumoren beeinflussen können – zunächst an Mäusen. Die Ergebnisse sind vielversprechend.