Zentrum der Gesundheit
Mann mit Prostatakrebs
Krebserkrankungen

Prostatakrebs

Die Vorbeugung von Prostatakrebs-Fehltests ist einfach, wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen. Erfahren Sie mehr über die Ursachen von Prostatakrebs falschen Testergebnissen, die besten Präventionsmethoden und wie Sie Ihr Risiko herausfinden.
Autor: Carina Rehberg
2 min

Prostatakrebs: Ist Bestrahlung nach OP sinnvoll?

Bei Prostatakrebs wird häufig operiert. Anschliessend erhalten die Patienten eine Bestrahlung, die jedoch bei einem Drittel der Männer zu Nebenwirkungen führt. Ist diese Bestrahlung wirklich sinnvoll?
Prostatakrebs
News – Medizin
Autor: Carina Rehberg
5 min

Bei Prostatakrebs sollten Sie Pilze essen

Was soll man bei Krebs essen, fragen sich viele Betroffenen. Bei Prostatakrebs sind es Pilze, die nicht nur das Krebsrisiko reduzieren, sondern auch bei bestehendem Krebs den PSA-Wert senken kann.
Prostatakrebs
News – Gesundheit
Autor: Sybille Müller
3 min

Alzheimer nach Hormontherapie bei Prostatakrebs?

Die bei Prostatakrebs eingesetzte Hormontherapie könnte langfristig zu Alzheimer führen, wie eine Untersuchung an über 150.000 Prostatakrebs-Patienten ergab.
Prostatakrebs
News – Gesundheit
Autor: Carina Rehberg
20 min

Soja schützt die Prostata

Der regelmäßige Verzehr von Soja kann chronischen Prostatabeschwerden vorbeugen. Auch bei bestehenden gut- oder bösartigen Veränderungen der Prostata können Sojaprodukte zu einer Besserung beitragen.
Autor: Carina Rehberg
4 min

Prostata-Medikamente mit ernsthaften Nebenwirkungen

Nebenwirkungsreiche Medikamente wie Finasterid und Dutasterid können zu Beeinträchtigungen bei Patienten mit Prostatabeschwerden führen. Genaueste Informationen sind wichtig.
Autor: Carina Rehberg
4 min

Frittiertes: Prostatakrebs und früher Tod

Frittiertes hatte noch nie einen guten Ruf. Zwei neuere Studien bestätigen, dass man auch weiterhin nicht allzu oft nach Pommes, Berliner und Co. greifen sollte. Wer nämlich mindestens einmal pro Woche Frittiertes isst, erhöht damit bereits sein Prostatakrebsrisiko – vermutlich weil beim Frittieren krebserregende Stoffe im Fett entstehen.
Prostatakrebs
Ungesunde Ernährung
Autor: Carina Rehberg
4 min

Blumenkohl mit Kurkuma gegen Prostatakrebs

Forscher der Rutgers Universität von New Jersey berichten, dass Kurkuma, ein wichtiger Bestandteil der bekannten Gewürzmischung namens Curry, ein enormes Potential zur Behandlung und Vorbeugung von Prostatakrebs habe – und zwar besonders dann, wenn man es gemeinsam mit den sog. Glucosinolaten (Senfölglycosiden) zu sich nimmt. Diese Stoffe befinden sich im Blumenkohl, aber auch im Rosenkohl oder Brokkoli. Bei Prostatakrebs oder zur Vorbeugung desselben sollte daher häufig Blumenkohl mit Kurkuma auf dem Speiseplan stehen.
Prostatakrebs
Kurkuma
Autor: Carina Rehberg
5 min

Lichttherapie bei Prostatakrebs

Die Ergebnisse einer Phase-III-Studie vom Dezember 2016 zeigen, dass die Lichttherapie (die sog. photodynamische Therapie) bei der Hälfte der an der Studie teilnehmenden Prostatakrebs-Patienten in die Remission führen konnte. Remission bedeutet, dass bei erfolgreicher Therapie keine Anzeichen der Krankheit mehr vorliegen. Die Männer hatten ursprünglich Prostatakrebs im Frühstadium. Nach der Lichttherapie war bei fast 50 Prozent der Patienten vom Krebs nichts mehr zu sehen.
Prostatakrebs
Autor: Carina Rehberg
2 min

Vitamin D: Eine Waffe gegen Prostatakrebs

Vitamin D scheint Krebstumoren in der Prostata zu bekämpfen. Die Forschungsergebnisse einer amerikanischen Studie geben Hoffnung, dass das Sonnenvitamin die Entwicklung von Prostatatumoren verlangsamen oder den Krebs sogar konkret schrumpfen lassen könnte. Bestätigen sich die Untersuchungsergebnisse auch in grösseren Folgestudien, könnten unzählige Operationen und Bestrahlungen in Zukunft vermieden und Millionen von Patienten besser geholfen werden.
Autor: Carina Rehberg
7 min

Capsaicin gegen Prostatakrebs

Capsaicin ist der scharfe Stoff in Chilis und Cayennepfeffer. Capsaicin ist seinen Wirkungen zufolge schon fast ein Allroundgeschütz gegen die typischen Zivilisationsbeschwerden unserer Zeit. Die prickelnde Schärfe verdünnt das Blut, senkt Cholesterin und Blutzucker, steigert die Potenz, schützt gleichzeitig den Magen, heizt dem Stoffwechsel ein und hilft daher beim Abnehmen. Das Tüpfelchen auf dem i jedoch ist der tödliche Effekt des Capsaicins auf Prostatakrebs. Im Tierexperiment konnte Capsaicin Prostatatumoren auf ein Fünftel ihrer ursprünglichen Grösse schrumpfen lassen.